Jettagrillleiste beim Golf 2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: Jettagrillleiste beim Golf 2

      Theoretisch ja, praktisch nein, da es vermutlich nie beanstandet werden wird.
      Ist jetzt wohl eine Streitfrage, ob es sich hierbei um eine "wesentliche Anderung" handelt.
      Weisst ob sich die Lichtaustrittsfläche ändert?
      Ich kanne aber niemand, der mit der Jetta Leiste jemals Probleme hatte.
      Grüsse,
      DOC!
      Nein Brachst du nicht !!!! ist Orig. Teil...!!!!! War selber bei den Idioten in der Flatschacherstrasse.... mit meinem Golf 16v . mit golf lichtern und Jetta Leiste 60mm Fahrwerk und 7.5x16 ET 35 .und 195/45/16. Sie haben rumm gemeckert das geht nicht und so weiter . Is Original VW habe ich gesagt .. is nicht sagte er . So ,leiste runter.............. ahaaaa doch orig. VW . Dann sagte er er sei zu Tief . ich sagte nein . Messen ..... ahhaaaaa 51,3cm oberkante leite.!!!!!!! ersagte das geht nicht ,wenn dann scheinwerferunterkante . messen...... Jetta leiste oberkannte bis scheinwerfer unterkannte 1,2cm. Rechnen..................ahaaaaaa 51,3 minus 1,2. ist 50,1 ........... wiedersehen. die must du immer mit ihren eigenen waffen schlagen . hab sogar den Bonrath einarmwischer Typisiert bekommen. war 5 MAL in Klagenfurt - nöö geht nicht dann Feldkirchen - ander Prüfer ersagte was nicht gepasst hat . ich, er war mittig gestellt jetzt hab ich ihn auf ligend gestellt . und schon is er eingetragen HAHA HAHA ............... alles Sesselfurtzer
      Wenn ein Teil zB original VW ist, heisst das noch lange nicht, dass man Teile unter den Fahrzeugtypen beliebig mischen darf.

      Auch ein Originalteil muss eine Zulassung besitzen und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass zB eine Rückleuchte eines Audi A8 eine Zulassung für zB einen A3 besitzt, auch das lichttechn. Gutachten für die E-Zulassung wurde dafür an einem A8 erstellt, weil es dabei auch um die Abstrahlwinkel geht, soviel zum originalen Teil.
      Analog sind auch alle Karosserie und -anbauteile handzuhaben.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!
      Original von rodmen
      ...wenn dann scheinwerferunterkante . messen... Jetta leiste oberkannte bis scheinwerfer unterkannte 1,2cm. Rechnen..ahaaaaaa 51,3 minus 1,2. ist 50,1 ...


      Da sieht man wieder das "Fachwissen" der zuständigen Prüfer.

      Die Scheinwerferunterkante zählt sowieso Nüsse. Es geht in dieser EU Regelung um die Lichtaustrittsunterkante und nicht um die Scheinwerferunterkante... :gemein:
      ausserdem werden zusätzlich in Österreich die 11cm überprüft. :bang:

      Als Beispiel: Typisierung einer orginale Audi S4 Stosstange auf einem formgleichen Audi A4. Da der S4, obwohl optisch "identisch" eine andere Typenbezeichnung als der A4 trägt müsste die Stange, obwohl orginal Teil von Audi, eingetragen werden.
      Der ist ja "orginal VW" Schmäh funktioniert meistens, aber eben nicht immer und ist vor allem nur "Schmäh", wenn´s kein Teil ´dieser Type ist.
      Bilder
      • FrontAudi.jpg

        77,3 kB, 600×800, 171 mal angesehen