Ölproblem Summer geht an

      Ölproblem Summer geht an

      Hi Leute!

      Ich bräuchte da MAL an Rat:

      Bei meinem 1er Cabby (1,8er GTI) Ist es mir letztens passiert dass in der Kurve von da autobahnabfahrt (lange rechtskurve, brav gefahren) die ölkontrollleuchte und der summer angangen sind für vielleicht a halbe sekunde dann wars wieder aus...

      Das ist inzwischen 3 MAL passiert und des macht ma leichte sorgen...

      Das problem (oder eher nicht problem) ist dass er sonst an sich unauffällig ist, er wird ned warm (öltemp liegt meistens zwischen 92 und 98 grad, (wasser auch ok) Er hört sich ned komisch oder rauh an, öl is auch genug drinnen (Knapp unter der Oberkante)

      Ich hab das noch nie erlebt...

      Was kanns da haben?
      Ölpumpe am eingehen?
      Kanns sein, dass er ned genug öl bekommt?

      plz help... Ich mein große orgen mach ich mir nicht aber es beunruhigt halt :hmm:
      wie Angry Angel richtig sagt, sammelt sich bei längerer kurvendurchfahrt das Öl in einer Ecke der Ölwanne -> Ölpumpe läuft kurz leer durch -> dadurch wird kurzfristig kein Öldruck aufgebaut und somit ertönt der Warnsummer und das Öldruckkontrolllamperl ;)
      gibt so bleche (glaub die heissen Schwallbleche - berichtigt mich wenns falsch sein sollte) die das verhindern.

      kosten bei ebay 35 Eur
      :-w
      Danke für die Tipps!

      Ich lass jetzt MAL den Öldruck messen dann guck ich weiter...

      Schwallblech werd ich warscheinlich einsetzen, schaden kanns ned wirklich...

      Und Öl verwend ich ein 15w40er, mit dem hab ich noch nie probleme gehabt...
      Das Problem ist jetzt komischerweise nicht mehr aufgetreten, trotz "ambitionierterem" Kurvenfahrstil

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „highgetter17“ ()