servo fällt aus bei G3 TDI

      servo fällt aus bei G3 TDI

      leute ich hab seit kurzem ein total komisches problem bei meinem 3er TDI (bj 95).

      um zwar:

      so bald es draussen nass ist, kanns zeitweise passieren dass mir die servo ausfällt.

      passiert aber erst nach ca 20 min fahrzeit.
      und wie gesagt immer nur wenns regnet.
      man kann noch ein bisserl mit servo lenken aber beim abbieen / ausfahren ausm kreisverkehr setzt sie aus.

      servoöl war unter minimum wie es mir beim ersten MAL aufgefallen ist.
      das hab ich aufgefüllt. braucht aber auch kein öl .... also wird net weniger (seither 1000km gefahren)
      lt. sichtprüfung ist alles trocken.

      wie gsagt nur im regen! im trockenen bin ich die woche fast 400 km gefahren ohne ein problem.

      heute im heimfahren hats geregtnet und schwups hats wieder angefangen zu spinnen.

      bin dann kurz stehen geblieben, motor aus, motor an servo ging ... für ca 10 km dann gings wieder von vorn los.

      also ich bin ratlos ....

      hat wer schon MAL von so einem problem gehört, bzw. was kanns da haben...

      lg luki

      RE: servo fällt aus bei G3 TDI

      1.geht nur schwer, also eben wie ohne Servo , oder 2. "stockt" es beim einlenken, also wei wenn was sperrt, das nur zb. bei Kälte bzw. kalten servoöl zb... legt sich aber mit der zeit?


      Riemen ausreichend gespannt, abegnutzt?? vorerst MAL schnell Riemenspray oder Bienenwachs auf dem Riemen......


      zu 1: servopumpe defekt, bzw. das flügelrad bzw. da nur bei Nässe Riemen....

      zu 2: Ventile des Lenkgetriebes defekt
      Original von POLOG40
      achja über was läuft eigentlich die servo beim 1Z?

      flachriemen oder keilrippenriehmen?


      normal über Keilriemen....

      kann aber unterschiedlich sein, gibt auch welche, mit Flachriemen, aber, das siehst du ja eh, welchen du hast, oder?
      habs eben nimmer im kopf

      i hab damals nur den keilrimen neu rein getan, weil i mir den falschen flachriemen mit genommen hab.

      man hört im leerlauf ein leichtes quietschen, is aber sobald man anfährt weg.

      wenns jezt übern flachriemen läuft, dann könnts echt sein, dass des da fehler ist.
      Original von POLOG40
      habs eben nimmer im kopf

      i hab damals nur den keilrimen neu rein getan, weil i mir den falschen flachriemen mit genommen hab.

      man hört im leerlauf ein leichtes quietschen, is aber sobald man anfährt weg.

      wenns jezt übern flachriemen läuft, dann könnts echt sein, dass des da fehler ist.


      bei meinem 1Z im Passat, is ein 95er Motor is defintiv Keilriemen, also Wasser und Servo, LIMA und Klima über Flachriemen.