Klimaprobleme Golf 4

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Klimaprobleme Golf 4

      Gibt's beim 4er ein Lüftersteuergerät oder so was ähnliches, das die Stufen regelt? Normal sollte der Lüfter auf Stufe 1 laufen, wenn man die Klima einschaltet?! Sie laufen aber auch nicht immer an, sondern erst wenn ich nochmals auf AUTO drücke. Die Klima funktioniert zwar (wurde heute neu gefüllt), aber sie kühlt nicht richtig. Die Klimaleitung ist zwar kalt, aber nicht so richtig eiskalt. Laut einer Werkstatt müsste man beide Lüfter tauschen, da sie nur auf Stufe 2 laufen. Mehr Infos hab ich leider nicht. Wie kann ich die Funktion beider Stufen selbst kontrollieren? Wird im Fehlerspeicher was hinterlegt?

      Danke im Voraus!

      PS: Beim Klimatronic-Test steht links 4FA und rechts 02
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      RE: Klimaprobleme Golf 4

      Original von RS G60
      Gibt's beim 4er ein Lüftersteuergerät oder so was ähnliches, das die Stufen regelt?

      Ja, das STG für die Lüftermotore sitzt unter dem Batterietisch..........................................................

      Normal sollte der Lüfter auf Stufe 1 laufen, wenn man die Klima einschaltet?!

      Im Normalfall sollte es so sein, temperaturabhängig und je nach Betriebszustand, die 2. Stufe

      Die Klima funktioniert zwar (wurde heute neu gefüllt), aber sie kühlt nicht richtig. Die Klimaleitung ist zwar kalt, aber nicht so richtig eiskalt. Laut einer Werkstatt müsste man beide Lüfter tauschen, da sie nur auf Stufe 2 laufen.

      Ich würde vorweg den Klimakühler und den Wasserkühler auf Verschmutzung prüfen...............................................................
      Besser gleich die Kühlrippen mit Wasser durchspülen.
      Nicht "Kärchern" sondern mit "normalen" Wasserdruck und wenn möglich/nötig mit Pressluft durchblasen............................................................
      Bei unzureichender Kühlung laufen die Lüftermotore zwangsläufig auf der 2. Stufe,
      weil der Druck im Kältemittelkreislauf rapide ansteigt, folglich sich der Kompressor
      und die Lüftermotore aus- und einschalten!

      Wie kann ich die Funktion beider Stufen selbst kontrollieren? Wird im Fehlerspeicher was hinterlegt?

      Den Stecker vom Thermoschalter (Kühler) abziehen und die Kontakte überbrücken............................................

      PS: Beim Klimatronic-Test steht links 4FA und rechts 02

      :gruebel:
      Normal kann man sich ja mit der Klima vom 4er schockfrosten... Aber das ist bei mir nicht der Fall, überhaupt nicht. Die Klima vom "alten" 3er geht um Welten besser.

      Wenn das LüfterSTG defekt ist, geht dann gar nix oder nur eine der beiden Stufen? Mir kommt es vor, dass die Lüfter nur auf der zweiten Stufe kühlen. Sie fahren immer nur ganz kurz für ein paar Sekunden an.

      Das mit "4FA" hab ich mit den Klimacodes herausgefunden - Stellmotor für die Staudruckklappe
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS G60“ ()

      Original von RS G60
      Wenn das LüfterSTG defekt ist, geht dann gar nix oder nur eine der beiden Stufen?

      So sollte es sein.........................................................

      Mir kommt es vor, dass die Lüfter nur auf der zweiten Stufe kühlen. Sie fahren immer nur ganz kurz für ein paar Sekunden an.

      Das klingt jetzt sehr nach den Lüftermotoren

      Das mit "4FA" hab ich mit den Klimacodes herausgefunden - Stellmotor für die Staudruckklappe

      Ja, den Fehler hat jeder zweite!
      Mit dem Stadruckklappenfehler hab ich auch erfahren, dass das fast normal ist. Entweder das STG oder die Lüfter selber? Was würdest du sagen?
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Original von RS G60
      Und sollte wieder alles funktionieren?

      Um auf "Nummer sicher" zu gehen, kannst du den Stellmotor ausbauen
      und die Klappen auf leichtgängigkeit prüfen..........................................................
      Sowie eine Stellglieddiagnose und eine Grundeinstellung durchführen lassen.

      Einen direkten Zusammenhang mit dem STG oder Kühlerlüfter und Kühlleistung kann man ausschliessen!

      PS: Hast du keine thermischen Probleme?
      Wenn die Lüfter nicht korrekt funktionieren sollte auch die Motortemperatur weit über 90° ansteigen.....................................................
      Motortemperatur ist absolut in Ordnung. Also liegt das ganze Problem, deiner Meinung nach, an diesem Stellmotor?
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Original von RS G60
      Motortemperatur ist absolut in Ordnung. Also liegt das ganze Problem, deiner Meinung nach, an diesem Stellmotor?

      Ich glaube du missverstehst mich...............................................
      Einen direkten Zusammenhang der Staudruckklappe mit dem STG oder Kühlerlüfter und Kühlleistung kann man ausschliessen!

      Schon die Lüftermotore geprüft?