so, hab jetzt meine seitenblinker zugeschweißt und da ist mir eingefallen, dass wenn ich den blinker nicht anstecke, der blinker ja schneller blinkt.
die einfachste lösung wäre, den Blinker einfach irgenwo in den holm platzieren, dass er einfach "irgendwo unsichtbar herumblinkt"
da mir das aber net so wirklich gefällt, hab ich mir gedacht ich überbrücke das lämpchen einfach mit einem widerstand. habs mir jetzt noch net rausgemessen, welchen ich bräuchte, aber gibts da noch eine andere möglichkeit??
wie habt ihr das gelöst? (haben ja sicher einige die seitenblinker weggecleant)
die einfachste lösung wäre, den Blinker einfach irgenwo in den holm platzieren, dass er einfach "irgendwo unsichtbar herumblinkt"
da mir das aber net so wirklich gefällt, hab ich mir gedacht ich überbrücke das lämpchen einfach mit einem widerstand. habs mir jetzt noch net rausgemessen, welchen ich bräuchte, aber gibts da noch eine andere möglichkeit??
wie habt ihr das gelöst? (haben ja sicher einige die seitenblinker weggecleant)
"Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!!