Hallo Leute...
Ganz kurze Frage.
Ein Bekannter von mir möchte sein Auto verkaufen...
Es wurde nur auf diversen Treffen bewegt und ist in Österreich mit Sicherheit nicht genehmigungsfähig...
Keine Türgriffe, Luftfahrwerk, NOS, u.s.w.
Wie setzt man so einen Kaufvertrag auf, um mit Sicherheit "aus dem Schneider" zu sein?
Welche Klauseln sollte man festlegen? Sollte man sowas gleich von einem Rechtsanwalt erstellen lassen (Kaufvertrag) bzw. mit einem Notar besprechen bzw. beglaubigen lassen?
Es sollte darin festgehalten werden, dass
a.) das Auto nicht typisiert (genehmigt) ist
b.) dadurch kein gültges Pickerl hat (§56 Überprüfung)
c.) als Bastlerauto verkauft wird
d.) keine Garantie bzw. Gewährleistung übernommen wird
e.) das Auto besichtigt und ggf. probegefahren wurde
f.) der Käufer und Verkäufer durch ihre Unterschrift auf jegliche Forderungen im nachhinein verzichten
Was ist noch wichtig... Sollte er sowas gleich bei einem Rechtsanwalt erstellen lassen?
Grüße
Chris
Ganz kurze Frage.
Ein Bekannter von mir möchte sein Auto verkaufen...
Es wurde nur auf diversen Treffen bewegt und ist in Österreich mit Sicherheit nicht genehmigungsfähig...
Keine Türgriffe, Luftfahrwerk, NOS, u.s.w.
Wie setzt man so einen Kaufvertrag auf, um mit Sicherheit "aus dem Schneider" zu sein?
Welche Klauseln sollte man festlegen? Sollte man sowas gleich von einem Rechtsanwalt erstellen lassen (Kaufvertrag) bzw. mit einem Notar besprechen bzw. beglaubigen lassen?
Es sollte darin festgehalten werden, dass
a.) das Auto nicht typisiert (genehmigt) ist
b.) dadurch kein gültges Pickerl hat (§56 Überprüfung)
c.) als Bastlerauto verkauft wird
d.) keine Garantie bzw. Gewährleistung übernommen wird
e.) das Auto besichtigt und ggf. probegefahren wurde
f.) der Käufer und Verkäufer durch ihre Unterschrift auf jegliche Forderungen im nachhinein verzichten
Was ist noch wichtig... Sollte er sowas gleich bei einem Rechtsanwalt erstellen lassen?
Grüße
Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „cult7“ ()