verschiedene Einspritzarten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: verschiedene Einspritzarten

      Also dann fangen wir MAL an!

      Saugdiesel ist einfach erklärt ist ein Dieselmotor der ohne Turbolader ausgestattet ist! Turbo Diesel dann einfach ein Diesel mit Turbolader!
      Die Unterschiede liegen meist beim Einspritzsystem früher aber auch noch an Direkt oder auch indirekt einspritzern!

      das erste dieselsystem war eine mit einer Reiheneinspritzpumpe die hatte eine welle auf deren, pro zylinder ein Pumpenelement angebracht ist dadurch das dieses system im Pkw sehr veraltet ist ist es auch nicht mehr zu erklären!

      das nächste war eine Verteilereinspritzpumpe diese hat nur ein pumpenelement an deren ein eigener verteiler folgt die die einzelnen zylinder versorgt, ist eigendlich auch schon veraltet kommt aber noch recht heufig vor!

      die heutigen systeme sind Pumpe Düse und common Rail!

      PumpeDüse ist wie der name sagt pumpe und düse ein teil diese wird im motor über eine eigene Nockenwelle angetrieben und über ein magnetventil kann eingespritz werden, vorteil extrem hoher druck mein letzter wissensstand wenn ich mich nicht irre 2300bar daher guter verbrauch super zersteubung guter drehmoment, nachteile der motor ist relativ laut und sehr verschleißarbeitent der zahnriemen ist extrem belastet und ein weiterer ist das sie nur einen bestimten zeitraum zeit hat zum einspritzen durch die nockenwelle!

      Common Rail

      hat eine Hochdruckpumpedie über zahnriemen oder steuerkette angetrieben wird, die permanent Druck erzeugt, klarer vorteil an den Injektoren (einspritzdüsen) liegt ständig druck an, das hat den vorteil das man egal wann und wie oft man einspritzen will die möglichkeit dazu hat, erste generationen hatten ca 1250 bar mittlerweile hat man 1600 oder 1900 bar! je nach system! injektoren der ersten generationen werden auch über ein magnetventil angesteuert, neueste von Bosch die haben Piezo elemente dir prezieser und schneller sind!

      pumpe düse hab ich gehört werden abgesetz da sie probleme mit den neuen abgaswerten bekommen da sie nur beim ansaugtakt einspritzen können, common rail können für den partikelfilter zum ausbrennen nach einspritzen (in den auspuff takt)

      ich hoffe ich konnte ein bischen helfen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()