Bremsen sowie SIcherheitstechnik is sowieso selbstverständlich nachzurüsten
Achtung: Mindestfelgengröße 15 zoll aufgrund der Bremsanlage, Scheibenbremsen an der Hinterachse
Wer bei einem stärkeren Motor keine Anständige bremsanlage einbaut ghört find ich MAL kräftig
Naja Kupplung hängt ja bei vw sozusagen direkt dran... Insofern ist Motor und Kupplung für mich eine Einheit
Wenn ich von anderem Motor rede heisst das eh kompletter Motor incl Kupplung und großteils mit Getriebe
G60 ist eigentlich der Block vom 1er oder 2er GTI mit an G Lader Dran, Seilzugschaltung und anderes Getriebe... Einspritzung is glaub ich Digifant, serienmäßig Ölkühler, ABS(!)
Motorkennbuchstaben 1H und PG
Der G Lader ist an und für sich mit an Kompressor zu vergleichen da er riemengetrieben ist und nicht wie ein Turbo vom Abgasstrom angetrieben wird...
raus kommen tun 160 pferdchen im serienzustand... Viele verbauen andere Laderräder aber dadurch gehen die lader gerne kaputt und dem G Lader tuts ohne ausreichende Pflege auch nicht so gut
Zur Pflege:
Ein G ist wartungsintensiv, dh alle 10tkm ist glaub ich ein g laderservice dringends zu empfehlen...
Mit dem G ist an sich genauso wie mit fast allen alten motoren...
Kümmer dich gut, mach alle ölwechsel und Reparaturarbeiten sowie G-Laderservices und fahr ihn schön warm und tritt eam ned tot, dann hast ewig freude dran!
es gab von vw Motorsport den 16vG60 da kamen 210 ps raus... aba das würde die cabrio karosserie nicht ohne viel änderungen vertragen...
Ausserdem wirst wohl kaum so einen Originalmotor finden, und wenn doch wirds sehr teuer... Insofern wär da Eigenbau angesagt
Achtung: Mindestfelgengröße 15 zoll aufgrund der Bremsanlage, Scheibenbremsen an der Hinterachse
Wer bei einem stärkeren Motor keine Anständige bremsanlage einbaut ghört find ich MAL kräftig

Naja Kupplung hängt ja bei vw sozusagen direkt dran... Insofern ist Motor und Kupplung für mich eine Einheit
Wenn ich von anderem Motor rede heisst das eh kompletter Motor incl Kupplung und großteils mit Getriebe
G60 ist eigentlich der Block vom 1er oder 2er GTI mit an G Lader Dran, Seilzugschaltung und anderes Getriebe... Einspritzung is glaub ich Digifant, serienmäßig Ölkühler, ABS(!)
Motorkennbuchstaben 1H und PG
Der G Lader ist an und für sich mit an Kompressor zu vergleichen da er riemengetrieben ist und nicht wie ein Turbo vom Abgasstrom angetrieben wird...
raus kommen tun 160 pferdchen im serienzustand... Viele verbauen andere Laderräder aber dadurch gehen die lader gerne kaputt und dem G Lader tuts ohne ausreichende Pflege auch nicht so gut
Zur Pflege:
Ein G ist wartungsintensiv, dh alle 10tkm ist glaub ich ein g laderservice dringends zu empfehlen...
Mit dem G ist an sich genauso wie mit fast allen alten motoren...
Kümmer dich gut, mach alle ölwechsel und Reparaturarbeiten sowie G-Laderservices und fahr ihn schön warm und tritt eam ned tot, dann hast ewig freude dran!
es gab von vw Motorsport den 16vG60 da kamen 210 ps raus... aba das würde die cabrio karosserie nicht ohne viel änderungen vertragen...
Ausserdem wirst wohl kaum so einen Originalmotor finden, und wenn doch wirds sehr teuer... Insofern wär da Eigenbau angesagt
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „highgetter17“ ()