neue g60 bremsen überhitzen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von Markus@AMD
      -Bremsscheibe: 6KL 615 301
      -Bremsbeläge: 6kL 698 151
      -Bremssattelgehäuse links: 6KL 615 123
      -Bremssattelgehäuse rechts: 6KL 615 124
      -Befestigungswinkel für Faustsattelbremse: 6KL 615 421



      zuammen ca 1300,- euro ... beim seat händler...
      hab schon einmal nachgefragt weils mich auch interessiert hat.
      bin dann aber noch bei der g60 scheibe mit s2 sätteln geblieben.
      und bei dem preis kannst dir gleich a 17 zoll anlage nehmen aus dem zubehörhandel...kostet ca das gleiche...passt aber optisch vermutlich noch besser zu 17er alus :-h

      nur was machst mit der hinterachse? da müsste auch was größeres rein...schaut sonst sehr komisch aus...
      boa so teuer is des.....leider is die Bremsanlage ja nicht wirklich oft verbaut worden.....

      Stimmt, bei dem Preis kauf i ma gleich was für 17"....

      Hinterachse....naja 4x100 .....mit eingepressten Radlagern.....also eine wirklich tolle Ausgangssituation *g*
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      Original von tdi-holger
      beim markus geht es ja nicht um 19" sondern 17" und um einen lochkreis von 4x100 :gruebel:


      will ned auf 5x100 umbauen....sonst könnt ich ja auch die S3 Anlage montieren....aber da braucht ma dann wieder andere Sommer u. Winterreifen usw....

      beim Oktavia is klar, dass des einfach is *g*.....wobei S3 Scheiben doch eh schon schön groß sind.....die 280iger wirken bei 17" auch klein....bei 15" wirkts optisch größer.......des is normal.....
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI