Auto in DE anmelden

      Funktioniert das jetzt mit Zweitwohnsitz oder nicht?
      Bin total verwirrt.

      @all

      Es sollen bitte nur diese Leute schreiben die wirklich eine Ahnung haben und Erfahrung damit gemacht haben sowie zB.: Jetta-Deluxe.
      Der eine sagt so und der andere wieder anders.
      Bitte "Jetta-Deluxe" klär mich da auf.

      lg reini

      RK-Tuningcenter.......Tuning vom Feinsten

      !!!6.JULI 2013 VW&Audi Treffen in Schwarzau im Schwarzautal!!!
      Sobald in Ö ein Wohnsitz besteht, wird dieser für die österr. Behörde als Hauptwohnsitz gewertet und dann ist der Zulassungsbesitzer dran, der Finanz zu beweisen, dass er sich mehrheitlich in D aufhält, sonst bekommst ein Finanzstrafverfahren.


      8.) Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen, die von Personen mit
      dem Hauptwohnsitz oder Sitz im Inland in das Bundesgebiet
      eingebracht oder in diesem verwendet werden, sind bis zum
      Gegenbeweis als Fahrzeug mit dem dauernden Standort im Inland
      anzusehen. Die Verwendung solcher Fahrzeuge ohne Zulassung gemäß
      § 37 ist nur während eines Monats AB der Einbringung in das
      Bundesgebiet zulässig. Nach Ablauf dieser Frist sind der
      Zulassungsschein und die Kennzeichentafeln der Behörde, in deren
      örtlichem Wirkungsbereich sich das Fahrzeug befindet, abzuliefern.
      Wenn glaubhaft gemacht wird, dass innerhalb dieses Monats die
      inländische Zulassung nicht vorgenommen werden konnte, darf das
      Fahrzeug ein weiteres Monat verwendet werden. Danach sind der
      Zulassungsschein und die Kennzeichentafeln der Behörde, in deren
      örtlichem Wirkungsbereich sich das Fahrzeug befindet, abzuliefern.
      Die Ablieferung begründet keinen Anspruch auf Entschädigung.

      Bei diesem Vergehen ist die Strafe nach dem KFG noch die geringste! Finanz- und Zollstrafen sind da um ein vielfaches höher!

      Ausserdem gibt es schon einen Thread, der sich mit diesem Thema befasst.
      KFZ mit ausländischem Kennzeichen
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      Also das einzige und wohl einfachste ist, du meldest das Auto auf nen Freund/Verwandten/bekannten an und machst sofort einen Rückkaufevrtrag, damit dein Fahrzeug nicht in seine Erbmasse eingeht!

      Die andere Frage ist, ob sich das Finanzamt bei den Schwarzarbeiterproblemen die steuerbetrug im großen Stil mitsich ziehen überhaupt für ein Auto interessiert was vl 1000€ pro Jahr Steuern bringt! Ich würde hier ganz klar sagen NEIN -> No risk - no fun!

      Sonst stimmt natürlich die Theorie, wie es BP Hatzer schreibt, dass die praxis aber meistens anders aussieht, zeigen die ganzen SL55 Amg oder Porsche Turbos die täglich mit slowakischen KZ rumfahren...Ich kenne da einen sehr gut, der hats so gemacht wie oben beschrieben (weil sein von Väth aufgemachter SL55AMG mit 650 Ps auch nicht zugelassen wurde ;-))
      Du solltest eher die Sache beachten, dass du das Fahrzeug mehrheitlich in Deutschland bewegen musst, sonst hast du ein Finanzproblem !! ich glaube zu 2/3 muss es in Deutschland unterwegs sein!
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von AudiA4Turbo
      Wer kann das bitte nachweisen.
      Ich fahr ca. 30 MAL aus im jahr.

      lg reini


      eben niemand!! außerdem wem interessierts? von den 30 MAL sieht dich vl 3 MAL die Polzei! wenn du die möglichkeit hast, denk nicht länger nach und mach es einfach!

      Nochmal, die Finanz kommt nichtmal nach, Firmen zu prüfen die einen riesigen Schaden verursachen...Wegen der Bagatelle machen die sicher nichts!!
      Original von LOW6
      eben niemand!! außerdem wem interessierts? von den 30 MAL sieht dich vl 3 MAL die Polzei! wenn du die möglichkeit hast, denk nicht länger nach und mach es einfach!

      Nochmal, die Finanz kommt nichtmal nach, Firmen zu prüfen die einen riesigen Schaden verursachen...Wegen der Bagatelle machen die sicher nichts!!


      das sehe ich auch so ... also vom finanzamt würde ich an deiner stelle auch nicht die hosen voll haben!!