bitte um hilfe - SR

      Wenn du dich eigentlich noch gar nicht auf die beiden von dir genannten Marken festgelegt hast, dann schau dir MAL den Semperit an. Wäre in deiner Dimension glaub ich der Speedgrip (oder ist das der für den Winter.....weiß nicht mehr)


      Es gibt soviele Reifen in so vielen unterschiedlichen Preisklassen.


      Mein absoluter Favorit in Sachen Leistung ist der Bridgestone (Turanza oder Potenza), Preis/Leistung ist meines Erachtens Semperit ganz gut dabei.

      Wenn du auf lange Laufleistung setzt, dann ist ein Conti sicher die beste Wahl.

      Pirelli ist zwar sicher nicht schlecht, jedoch von dieser Marke habe ich bisher sowohl äußerst positive sowie äußerst negative Erfahrungen gemacht.



      Schlussendlcih ist es aber so, dass jeder für sich selbst den besten Reifen finden kann. Da hilft es kaum hier zu fragen, denn bei 10 Antworten bekommst du 11 verschiedene Meinungen.

      Wähl einfach den Reifen aus, der preislcih für dich in Ordnung geht, bzw. wo du die meisten % bekommst, und dann versuch ihn einfach. In dem Sinn schlecht ist heute kein Reifen mehr, dennoch gibt es gravierende Unterschiede!

      Aja, und jeder Reifentyp verhält sich auf jedem Fahrzeug etwas anders, das muss auch bedacht werden!
      Also ich halte von Pirelli nicht mehr soo viel, habe schon zu viel negatives gehört.
      Von der Optik, ist er sicher ein schöner Reifen, die Frage hier ist nur was du genau willst ?!

      Einen Reifen der gut aussieht? Den günstigsten Reifen ? Oder bist du Rennfahrer(in) und brauchst einen Reifen mit dem besten Grip ?!

      Am besten ist es da immer zu einem GUTEN Reifenhändler zu gehn, dem erzählst du das dann und lässt dich beraten. Jedoch würde ich immer mind. 2-3 Reifenhändler aufsuchen, weil manche Reifenhändler nur die teuersten Reifen verkaufen wollen hingegen andere Händler dir den Reifen verkaufen den du brauchst.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von clubsound
      Wenn du dich eigentlich noch gar nicht auf die beiden von dir genannten Marken festgelegt hast, dann schau dir MAL den Semperit an. Wäre in deiner Dimension glaub ich der Speedgrip (oder ist das der für den Winter..weiß nicht mehr)


      Es gibt soviele Reifen in so vielen unterschiedlichen Preisklassen.


      Mein absoluter Favorit in Sachen Leistung ist der Bridgestone (Turanza oder Potenza), Preis/Leistung ist meines Erachtens Semperit ganz gut dabei.

      Wenn du auf lange Laufleistung setzt, dann ist ein Conti sicher die beste Wahl.

      Pirelli ist zwar sicher nicht schlecht, jedoch von dieser Marke habe ich bisher sowohl äußerst positive sowie äußerst negative Erfahrungen gemacht.



      Schlussendlcih ist es aber so, dass jeder für sich selbst den besten Reifen finden kann. Da hilft es kaum hier zu fragen, denn bei 10 Antworten bekommst du 11 verschiedene Meinungen.

      Wähl einfach den Reifen aus, der preislcih für dich in Ordnung geht, bzw. wo du die meisten % bekommst, und dann versuch ihn einfach. In dem Sinn schlecht ist heute kein Reifen mehr, dennoch gibt es gravierende Unterschiede!

      Aja, und jeder Reifentyp verhält sich auf jedem Fahrzeug etwas anders, das muss auch bedacht werden!



      DANKE für deinen informativen Beitrag!
      Nur fällt mir die Entscheidung jetzt ja noch viel schwieriger!
      Keine Ahnung, was für einen Reifen ich mir jetzt nehmen soll!

      Gutes Aussehen wäre halt auch nicht schlecht.
      Also eigentlich alles in allem suche ich wohl den perfekten Reifen! Falls es den gäbe, wäre er wohl unbezahlbar teuer!
      Naja ich werde wohl noch mehr stunden vor den Testberichten sitzen und lesen, was mich halt auch nicht wirklich schlauer macht!
      MAL sehen, vielleicht traue ich mich ja und werde irgendwann eine entscheidung fällen.

      P.S. Die Reifen würden wahrscheinlich auf einen Polo 9N montiert werden.
      hallo,

      also ich fahre seit letztem Frühling (2006) den Pirelli Pzero Nero, und habe seit dem ~30.000km damit abgespult, und musste beim letzten felgen putzen feststellen, dass es die reifen keine weitere Saison mehr machen werden....
      ich muss allerdings sagen, dass mein fahrstil als eher sportlich zu beurteilen wäre und in der ein oder anderen kurve doch hin und wieder die reifen quitschen :gruebel:

      zeitgleich montierte ich auf meinem 2. auto den uniroyal rallye 550, der jetzt noch aussieht wie neu, allerdings in etwa gleich viele wenn nicht sogar mehr kilometer am buckel hat...

      muss aber auch dazusagen, dass ich mich beim reifenkauf immer an den testberichten des öamtc orientierte und dabei bei den testsiegern immer den günstigsten reifen aussuchte. da ich aber doch den vergleich wollte, kaufte ich letztes jahr den pirelli (2. billigste) und den uniroyal (billigster), die beide als testurteil sehr gut hatten....

      lg andi ;)
      preis/leistung ist heuer sicherlich der Falken FK 452 vorn dabei!
      fährt in meiner verwandtschaft und bekanntschaft heuer so gut wie jeder und alles sind bestens zufrieden! also qualitativ weit über einen falken fk 451 oder ZE 512 !

      gegen die markenreifen wie dunlop, good year, michelin, bridgestone, pirelli und continental spricht natürlich auch nix ... abgesehen vom preis.

      würde grundsätzlich MAL entscheiden ob du was sportlicheres haben willst (yokohama, pirelli, ...), einen allroundreifen, einen leisen reifen, einen preis/leistungssieger oder ein billigprodukt. und wichtig wär noch deine kilometerleistung! davon würd ich auch die profilunterschiede abhängig machen (V profil oder längsprofil) ...
      Hallo!

      Habe mich jetzt länger nicht gemeldet, aber ich denke, ich habe den passenden Reifen gefunden.
      Es wird ein:

      Vredestein Sportrac 2!

      Aber noch ist meine Entscheidung noch nicht gefallen, also falls ihr etwas zu dem Reifen sagen könnt - bitte tut es!

      Vielen Dank!

      lg

      EDIT: Also habe die Reifen jetzt bestellt! Hatte bei denen einfach das beste "Gefühl". Gibt ja viel Auswahl und werden sicher nicht die letzten Reifen sein, die ich kaufe, also MAL sehen wie begeistert bzw. enttäuscht ich sein werde.

      Vielen Dank auf jeden Fall für alle, dir mir geholfen haben (bzw. versucht haben - ja ich weiss eh - Frau halt :-p)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexe13“ ()

      Ich kann dir zwar über diesen Reifen keinen persönlichen Testbereicht abgeben, da ich ihn noch nie hatte, aber aufgrund ettlicher Meinungen aus dem Bekanntenkreis und auch in Anbetracht der Testergebnisst ist der Vredestein ein sehr ausgewogener, nicht unhübscher und relativ preiswerter Reifen.

      Er dürfte keine wirklichen Schwächen haben, kann aber den Topmarken nicht ganz das Wasser reichen, dafür ist aber genau um diesen Faktor günstiger!


      Ist sicher keine schlechte Wahl, wenn er dir preislich entgegenkommt würd ich MAL sagen GREIF ZU und probier ihn aus. Wenn er nix ist, dann nimmst beim nächsten MAL halt einen anderen!


      Aja nochwas: Du könntest auch MAL zu deinem nächsten VW-Betrieb fahren und dich doch MAL mit dem Teilespezialisten anfreunden!

      Sag ihm einfach um welches Auto es sich handelt und welchen Reifen Volkswagen dafür empfiehlt. Sag aber dazu dass du nicht den erstbesten willst, sondern wirklcih eine qualifizierte Aussage! Im Normalfall solltest dann eigentlich eine kompetente Aussage erwarten dürfen!