Fensterheber agiert eigenartig - Golf IV

      Fensterheber agiert eigenartig - Golf IV

      Hallo zusammen !
      Bei meinem Golf IV (9/2000) tritt folgender eigenartiger Effekt auf:
      Das Beifahrerfenster fährt nur hinunter, egal ob man den Schalter nach oben oder nach unten drückt. Mit dem Schalter der Fahrerseite funktioniert es aber problemlos, da kann man dann das Beifahrerfenster schließen. Die Werkstätte hat gemeint der Schalter sei defekt und hat diesen ausgewechselt. Bei der Wagenübername habe ich es ausprobiert: und das Fenster fährt wieder nur nach unten !! Der Meister hat mir hoch und heilig geschworen daß er es ausprobiert hat und es sei gegangen !
      Das glaube ich ihm auch, denn bei 1 oder 0,5 Prozent der Betätigung funktioniert es.
      Kennt jemand diesen Effekt ??
      So, jetzt war ich gerade nochmals bei der Werkstätte. Nach nochmaliger Inspektion des Fensterhebers meinen die, es sei der Motor kaputt. (300 Euro, lasse ich NICHT machen). Ich meinte, das konn doch nicht sein, es funktioniert ja wenn man das Fenster von der Fahrerseite her schließt. Die Antwort: Das kann schon sein, denn der Schalter auf der Beifahrerseite geht direkt in den Motor, während der Fahrerschalter über den Bus und das Steuergerät in den Motor geht.
      Ist das plausibel ?
      Übrigens funktioniert jetzt nach ab- und anstecken des Motors auch der Beifahrerschalter wieder, die meinten aber sie wissen nicht wie lange es funktionieren wird.
      ja VW tauscht grundsätzlich immer den Motor, das scheinen die gerne zu tun.

      Hab schon einige Berichte gesehen und gelesen, wo eine Sicherung gegen eine deffekte ausgetauscht wurde (genau die für die Fensterheber) VW hat sofort alle Motoren und Gestänge ausgetauscht.

      Es mag schon sein das Fehlersuche teuer ist, aber gewisse Punkte muss man doch kontrollieren bevor man soetwas umbaut.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!