N´Abend!
Sooo, nun meine Erfahrungen mit dem 90PS TDI udn 110PS TDI.
Ich habe momentan beide, also den 90PSler und den 110PSler zuhause stehn.
Der 110PSler, also mein GTI TDI 20 jahre Edition, fährt sich viel angenehmer, als die 90PS Krüke. der Durchzug is auch sehr gut, auf der Bahn schafft meiner ohne Chip 210 laut tacho. Mein 90PSler schafft grad MAL 180.
Das Standgeräusch is beim 110er viel angenehmer, beim 90er vibriert drinnen alles, ist richtig unangenehm.
Der 110er is zudem noch die bessere Tuning basis, große Bremsscheiben vrone, und hinten auch scheibenbremsen, mit Chip is der gleich MAL auf 140-150PS, mit anderen Einspritzdüsen (der user Mozz, ist ein Wiener, bietet sehr gute software aber auch Düsen an), eventuell noch andere lader sind da relativ gute 180-200PS drinn, je nachdem.
Der Verbrauch liegt bei normaler fahrt beim 110er bei ca. 6 Liter, bei Autobahnfahrt, 210, ca. 7,5.
Der 90er kann man aber noch sparsamer fahren.
Mit chip müssten beide ein bissl weniger verbrauchen.
der Wiederverkaufswert beim 110er is viel höher, is sehr gefragt momentan, sind leider fast keine mehr herum, die 90er kriegst überall nachgeschmissen.
Von der Lebensdauer würd ich MAL sagen, dass da der 90er die nase vorn hat, vieleicht auch wegen der geringeren leistung. naja, mein 90PSler hat jetzt über 300tkm drauf, noch keine einzige Reparatur bis auf verschleißteile, mein 110er läuft auch einwandfrei, musste aber einmal Bremsen wechseln, und einen ABS Fühler. Naja, sonst war da auch nie etwas.
Fazit:
Wer MAL ein bissl schneller unterwegs sein will, guten Komfort haben will, und rundrum einfach ein tolles nicht alltägliches Auto, ist mit dem 110er bestens bedient.
Die Sparfüchse sollten dann doch zum 90PSler greifen, Anschaffung viel günstiger, mehr km mit einer tank füllung, dafür aber auch nur 180km/h.
MfG
Richi
Sooo, nun meine Erfahrungen mit dem 90PS TDI udn 110PS TDI.
Ich habe momentan beide, also den 90PSler und den 110PSler zuhause stehn.
Der 110PSler, also mein GTI TDI 20 jahre Edition, fährt sich viel angenehmer, als die 90PS Krüke. der Durchzug is auch sehr gut, auf der Bahn schafft meiner ohne Chip 210 laut tacho. Mein 90PSler schafft grad MAL 180.
Das Standgeräusch is beim 110er viel angenehmer, beim 90er vibriert drinnen alles, ist richtig unangenehm.
Der 110er is zudem noch die bessere Tuning basis, große Bremsscheiben vrone, und hinten auch scheibenbremsen, mit Chip is der gleich MAL auf 140-150PS, mit anderen Einspritzdüsen (der user Mozz, ist ein Wiener, bietet sehr gute software aber auch Düsen an), eventuell noch andere lader sind da relativ gute 180-200PS drinn, je nachdem.
Der Verbrauch liegt bei normaler fahrt beim 110er bei ca. 6 Liter, bei Autobahnfahrt, 210, ca. 7,5.
Der 90er kann man aber noch sparsamer fahren.
Mit chip müssten beide ein bissl weniger verbrauchen.
der Wiederverkaufswert beim 110er is viel höher, is sehr gefragt momentan, sind leider fast keine mehr herum, die 90er kriegst überall nachgeschmissen.
Von der Lebensdauer würd ich MAL sagen, dass da der 90er die nase vorn hat, vieleicht auch wegen der geringeren leistung. naja, mein 90PSler hat jetzt über 300tkm drauf, noch keine einzige Reparatur bis auf verschleißteile, mein 110er läuft auch einwandfrei, musste aber einmal Bremsen wechseln, und einen ABS Fühler. Naja, sonst war da auch nie etwas.
Fazit:
Wer MAL ein bissl schneller unterwegs sein will, guten Komfort haben will, und rundrum einfach ein tolles nicht alltägliches Auto, ist mit dem 110er bestens bedient.
Die Sparfüchse sollten dann doch zum 90PSler greifen, Anschaffung viel günstiger, mehr km mit einer tank füllung, dafür aber auch nur 180km/h.
MfG
Richi