Haus - Innenausbau
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
-
kommt drauf an was du für eine Fußbodenheizung verwendest.
Es gibt geniale lösungen wo du nicht MAL nen estrich machen musst, wird im Trockenbaustil gemacht und hat auch einen noch besseren wärme wert als "normale" Lösungen.
Wird mittels styropor wo die Leitungen verlegt werden, dannach mit Fermacell verlegeplatten überdeckt und verklebt, dann kannst du drüber Fliesen.
Der Aufbau darunter ist eine Holskonstruktion wo Styropor Zement gemsich eingebracht wird als Dämmung von unten.
Ist absolut genial. Hab ich schon in 2 Häusern verbaut.
Wenn du etwas anderes machst dann wird dir nur der Fließestrich zur Auswahl stehen wie gesagt dann extra einer für Fussbodenheizungen.
lg Maxl
lg Maxl
(Webmaster, Obmann Stellv.) -
-
Also die Fa die es Heerstellt ist die Fa Roth.
Also du hast im Prinzip einen Trockenestrich drunter sprich eine Lattung die halt nicht mit dämmatten zwischen gelegt wird sondern mit dem Füllmaterial verfüllt, dannach hast du eine Folie (Dampfsperre) dann die Styropor Trägerplatten wo die Leitungen darin verlegt werden, wir haben dann als besonderes Highlight noch eine Aluminiumplatte dazwischen verlegt das es gleichmäßig und schnell warm wird. Dann kommt schon der Aufbau mit den Fermacell verlegeplatten und dannach der Fussboden den du reinmachst.
Die aufbauhöhe von der Trägerplatte inkl Alu, und Fermacell baträgt dann ca. 3cm.
lg Maxl
lg Maxl
(Webmaster, Obmann Stellv.) -
-
Original von rs_2812
da gibts einen eigenen estrich für Fußbodenheizungen!
Hab den für unser bad in 25KG säcken im baumarkt gekauft!
Einwandfrei zu verarbeiten gewesen
mit zusatzmittel ist es egal welchen estrich du verwendest!
am billigsten = selber anmischen und zusatzmittel beim installateur kaufen!
lg.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „showcar“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0