Motor tunen bzw. bearbeiten
-
-
ps-systems.at
und sonst gibts noch viele bergrallye oder private die sowas machen!
schreib MAL wieviel geld du zur verfügung hast,was du machen willst bzw. dir vorstellst!
mfg Manu -
-
ja was MAL wichtig ist soll er gesaugt bleiben oder aufgeladen werden ??
wenn aufgeladen wie ??
Mit G-Lader, Turbo oder Kompressor ??
wieviel leistung heißt anstängig bums ..??
mfg Manu -
-
Also es ist vom 2er GTI ein ev motor mit 112ps
Und es soll kein turbo rauf wenns ist nur weber vergaser.
Ja ich mein weil der herr tk-motorsports hebt die halbe zeit e nicht AB und bei ihm ein motor machen lassen ist auch blöd wenn er nie abhebt.
Der motor soll schon für die strasse sein aber werde dann e selten mit dem auto fahren also nur wenns richtig schön ist
mfg -
ein bekannter von mir baut seit jahren motoren hauptsächlich für stock car und rallye ... 16V einzeldrossel mit 245 sauger ps, audi 10V turbo mit knapp 450 und solche späße ...
seine meinung zu weber vergaser:
der beste weg! der beste weg zurück in die steinzeit!
wenn dann nur einzeldrossel!
ausser du willst nur auf optik bauen und nebenbei auch noch an ordentlichen spruch haben. dann sind weber ok!
was soll den endleistung sein? -
-
naja ne firma direkt nicht. er arbeitet für eine firma nach der arbeit und da werden auch solche projekte durchgezogen.
leider ist er mom. außer gefecht, wegen eines motorrad-sturzes.
bei uns warten schon ein paar leute endlich an die reihe zu bekommen.
ausm ev sind schon 160ps raus zu holen auch 190 nur hauts dir da die kette raus was das kostet.
beispiel für die krasse version:
zylinder hohnen. kurbeltrieb erleichtern, feinwuchen + nitrieren. ca. 1000 euro.
h-schaft stahlpleuel ca. 600
rennsport-slipper kolben 1000
zyllinderkopf einbaufertig maximal bearbeitet, größere ventile 1000 euro
nockenwelle 300 euro
schwungscheibe erleichtern und feinwuchten 200
abgasalage 1000
einzeldrossel (beispiel dbilas) 1200
freiprogrammierbares steuergerät (beispiel trijekt) 1500
getriebe überholen 1000 euro
kupplung sachs verstärkt 400 - 500 je nach dem
kleinteile. wie instrumente, ölkühler, dichtungen etc... sicher auch noch MAL 500er
abstimmung etwa 500
ca 11000er
mit den komponenten müsstest du an die 200 ps ran kommen... is halt dann nix mehr für stop & go oder alltag... rennmotor!
einfachere variante: 16V eintragen lassen. kurzes getriebe (zb aug vom 107ps)
umbauen auf digifant. g40 oder die kleinen g60 düsen... nockenwellen, kopfbearbeitung. schwung erleichtern, abgasanlge mit fächer, große ansaugbrücke vom kr
dürften bei guter abstimmung auch 170-180 ps raus schauen!
wende dich MAL an:
sorgmotorsport.de
ps-systems.at
ettl-motorsport.de
absolut empfehlenswerte adressen. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0