Bremsanlage Golf 4

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ok ihr habt mich überzeugt.

      Worauf muss ich aufpassen, wenn ich ma eine s3 bremse besorg?

      Ist es ratsam die Sättel neu zu kaufen? Was brauch ich da alles dazu.

      bekomm ich die sättel aich beim stahlgruber? weiß viell wer Preise?

      Scheiben nehm ich dann tarox und beläge die ferodo 2500.

      oder könnte ich auch die verbauen?
      cgi.ebay.at/Audi-S3-8P-Bremsan…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      Muss ich jetzt nur vorne umbauen oder hinten auch? wenn ja was kann ich da nehmen? geht da der bremssattel meiner jetzigen vorderachse, oder muss das auch komplett sein?

      thx Rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      auch eine frage kann man statt 280mm bremsscheiben 320mm bremsscheiben nehmen u dafür das selbe bremspackal verwenden...
      bräuchte neue bremsscheiben u ich dachte mir nehm ich mir gleich bisschen größere bremsscheiben ?? :gruebel:



      oder keine gute idee ??

      ist auch 90 TDI mit serienbremsanlage...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bions“ ()

      @luxustiger,

      wofür brauchst du für 170PS eine bessere Bremsanlage ?? selbst für 210 ist die orig. noch gut.. spar dir das Geld lieber... darüber nachdenken würde ich wenn du das doppelte an PS hast oder im Renneinsatz fährst
      aber für 3000km ??
      Die Bremsleistung von der 288er Anlage genügt vollkommen.


      Selbst bei meinem VR6-Turbo hab ich dir orig. Anlage oben und der hat 390PS mir genügt das ich bremse ja nicht ständig von 260 auf 0 runter.. und fahre damit auch nicht am Salzburgring...

      @bions..
      du kannst keine 320er Scheiben nehmen da es mit den Bremssätteln nicht zusammenpasst... oder du holst dir gleich eine Bremboanlage..
      zum einen schauts doch sehr bescheiden aus wennst 18 zöller drauf hast und dann noch die 15zollbremse drauf hast, und andererseits glaub ich nicht dass du deine Bremse jemals wirklich bei hohem Tempo gebraucht hast, dann hättest die schon lang weggeschmissen ;)
      meine rede, wennst kein rennfahrer beist reichts, aber wie du willst

      die bremse kannst nicht nehmen is fürn 8p, der hat an anderen lochkreis, musst da a s3 vom 8l suchen der hat 5x100 mit 312x25mm scheiben!

      was hast nun verbaut an hardware? motorisch? und was is geplant für die 200+?

      mfg
      der mit den 200ps TDI's :devil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tjh“ ()

      @ tjh

      ich hab wie unten steht, derzeit nur 0,216 er düsen + software vom mozz.

      geplant ist größerer Turbo (no net fix welcher), KAT ausräumen + rohr verschweißen, AGR stillegen, größere einspritzpumpe (12 mm), nochmal größere düsen wahrscheinlich 0,260er, größerer LLK. ob ich motortechnisch noch was mach werden wir sehen. viell nockenwelle, aber nur wenns notwendig is. Mehr hab ich derzeit noch nicht geplant. Kann gut sein dass dass eine oder andere teil noch dazu kommt. Auspuffanlage viell, damit so a sound wie beim mozz rauskommt.


      also die bremsen größer oder nicht größer?


      wie groß sind die scheiben denn beim serien alh?

      thx Rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „luxustiger“ ()

      Freut mich, dass ihr so eifrig über Motorleistung/Tuning schreibt..........................................

      170 PS mit der Nudelbremse und dann noch 210PS +, ich weiss nicht was mit euch los ist............................... :gruebel:

      Bei Motortuning reinbuttern und den Bremsen sparen, so was hirnrissiges..........................

      Die Bremssanlage ist bei dieser Leistung, wenn man nüchtern überlegt, die erste Tuningmassnahme!
      so nebenbei, worauf ich grad aufdenke:



      mei freundin fährt das selbe setupo in nem a3 8l, also auch 216er mit angepasster software, (von anderm anbieter) und aúch mit der serien 280x22er bremse ohne erhöhten verschleiss oder sonstige probleme, obwohl die auch was herhalten muss wenn ichdamit fahre!

      mein golf syncor mot krassem motorsetup also 230er mit afn pumpe v6 lader polo classic steuergerät und fett angepasster software hab ich umgebaut von serie auf g60 bremse welche auch 280*22 sind da er a syncro is hab i hinten uns alecken grösserer scheiben sber das machts kraut ned fett!

      bremst wie hölle an die knappen 200ps, was wollt ihr mehr?

      dei 280 is ausgereift und härteerprobt siehe g60 und vr6, warum solls dan ma TDI ned reichen??????? abgesehne von echtem rennbetreib :thumbsup:
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      Weil dein Octi ca. 400kg mehr auf die Waage bringt als ein G60 und die 288er ganz schön zum Kämpfen hat bei knapp 1400kg.

      Aber jedem das seine. Es mag schon stimmen dass sie so und so reicht, da es eigentlich ums Gewicht geht und net um die Leistung.

      Aber zu einer Leistungssteigerung gehört normalerweise immer ne ordentliche Bremse. Denn du musst die Mehrbeschleunigung auch MAL im Ernstfall schnell rückgängig machen können, aber das werdet ihr alle erst nach dem 1. Auffahrunfall erkennen, wenn die größere Bremse es verhindern hätte können.

      Ich werd trotz Originalleistung auf S3 oder R32 Bremse umbauen. 1. wegen der Sicherheit und 2. wegen der Optik. Denn die Ori.Bremse verschwindet hinter den 18" Wheels.