Unterbodenbeleuchtung, Fragen!

    Unterbodenbeleuchtung, Fragen!

    Hallo

    Ich möchte mir eine Unterbodenbeleuchtung an meinen 4er Golf machen und hätte dazu ein paar Fragen:

    1.) Ich will mir das Signal/Strom von der Deckenleuchte holen, da dann die Beleuchtung nur an ist, wenn mit der Fernbedienung aufgesperrt wird bis zum Motarstart und dann wieder wenn der Schlüssel abgezogen wird bis zum Zusperren. Dazwischen nochmal ein Schalter, dass sie komplett ausgeschaltet werden kann.

    Um mir die Mühe zu ersparen das Kabel bis zum Himmel zu legen möchte ich euch fragen wo das Kabel für die Deckenleuchte runtergeht und wo man dies an den Seiten finden kann.

    2.) Kaltlichtkathoden und Neonröhren haben ja einen inverter dazwischen.. kann man das kabel zwischen röhre und inverter verlängern, oder muss es einen gewissen Abstand zueinander haben? Werde die Inverter dann nämlich im Innenraum verstauen. Will insg. 6 30er Röhren befestigen (1 vorne/hinten, 2 links/rechts).

    3.) wie komme ich am besten vom unterboden in den innenraum ohne zu boren?



    Wäre super, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könnt, dass ich es noch diese Woche erledigen kann.



    :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „blue_five“ ()

    also zu 1... is am besten beim sicherungskasten schaun... is ne kleine sicherung (weiß aber die nr. nicht) steht aber im handbuch soweit ich mich erinnern kann...
    zu 2... glaub ich nicht, dass es geht - müssen so bleiben wie ausgeliefert!
    zu 3... ganz einfach, vorne und hinten hast so gummistopfen, da kommst vorne gleich in den fußraum (so wie mit pluskabel von der hifi-anlage) und hinten in die reserveradmulde... seitlich bin ich ins radhaus rein und entlang dem kabel der seitenblinker und dann ebenfalls durch den gummistopfen (derselbe wie schon vorher beschrieben) in den fußraum!!

    hoffe das hilft!!

    lg
    Also ich muss dir sagen das ich es ganz anders machen würd:





    1. würd ich ein Dauerplus reinlegen, natürlich mit Sicherung im Motorraum, kann ja sein das noch andere Spielerein dazukommen wie zb. Kompressorhorn, Fußraumbeleuchtung, und dergleichen


    2. würd ich keine Kaltlichtkathoden verwenden sonder LED-Unterbodenbeleuchtung, hab eine auf meinem 3er ghabt, erstens MAL, kannst mit denen wunderschöne Effekte erzeugen, ist (fast) Stoßunempfindlich, flexibel usw.....Vorraussetzung ist natürlich du kaufst dir keine Röhren sondern flexible Lichtbänder sag ich jetzt MAL zb. die cgi.ebay.at/Super-Flexible-Wei…egoryZ57317QQcmdZViewItem
    die hab ich auch gehabt, is ne Klasse Sache !

    3. und mit dem Kabelverlegen, wie der DSG schon gesagt hat mit den gummistopfen und radkasten arbeiten oder was auch geht unten mit der brems- bzw. Spritleitung mithängen machen auch viele, is aber nicht zu empfehlen !
    Ja, aber ich will ja nicht, dass sie dauernd leuchten bzw. mit schalter ein/auszuschalten sind.

    Eine Fußraumbeleuchtung hab ich schon, an dem türlicht drangehängt, wenn die tür offen ist.

    Das mit den LED-Streifen ist keine schlechte idee, d.h. mit meiner Variante gesehen, machen sie autom. Lichteffekte während sie eingeschaltet sind? Wie hast du die befestigt?

    Vielleicht häng ich mir diese an, so wie ich es beschrieben habe bei Deckenleuchte mit zusätzlichen Schalter.
    also ich hab auch eine multicolor-ubb mit leds (auch flexibel)... hab sie einfach mit silikon angeklebt! hält bombenfest - bei mir zumindest ;)

    noch was wegen anschluss... bei meiner is ne funkfernbedienung dabei gewesen und ich habs zum dauerplus dazughängt vom radio, aber trotzdem mit zusätzlichem unterbrechungsschalter, damit ein versehentliches angehen der ubb verhindert wird!!

    lg
    nein nein, das ist ein wenig anders wie du das beschrieben hast.

    die unterbodenbeleuchtung hat ein steuergerät mit dem du ein/ausschalten kannst, die mode´s wechseln kannst, die geschwindigkeit der einzelnen funktionen/effekte regeln kannst und für den soundmode (tubes leuchten dann im bassrythmus) die intensität einstellen kannst.

    das gleiche kannst du mit der mitgelieferten funkfernbedienung machen außer die intensität des musikmode´s.

    brauchst den schalter im prinzip dann nur zur hauptstrom unterbrechung.

    ich versteh so und so nicht warum du das so kompliziert, und sorry wenn ich das jetzt sag beschi**en machst, ok ich bin elektriker ich denk da vielleicht anders, aber warum mit türkontakt und so nen blödsinn, was is wennst die dinger (egal ob fußraum oder unterboden) während dem fahren einschalten willst......bau dir kill-switches ein, sind zur stromunterbrechung da und haben nebenbei ne mörder optik im innenraum, das wird dir ein (fast) jeder bestätigen.....
    Ich weiß schon warum ich es so mache, wie ich es mache. Ich will, dass die Fußraumbeleuchtung nur an ist wenn die Tür aufgeht und SONST NICHT, deshalb hab ich es so gemacht, weil es so funktioniert und nicht aufwändig ist.

    Die Bodenbeleuchtung werde ich auch so machen, eben wie ganz oben beschrieben, da ich das zeug sicher nicht beim fahren einschalte und fernbedienung is mir doch zu blöd. Aufsperren -> an, zusperren -> aus. So einfach gehts ;)
    das heißt du hängst sie mit der innenraumbeleuchtung auch mit, naja, dann musst auf treffen die innenraumbeleuchtung auch immer eingeschaltet lassen wennst es einschalten willst,......naja dem jeden das seine,.....elektriker denken anders :turn: :fisheye: