Lautes klappern beim 3er TDI
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
also es is ein 3 er TDI 66kw/90PS, BJ12/95
ja der öldruck und die hydrostössel mussten sowieso getauscht werden, ich will ja nur wissen obs ein mototschaden is oder nicht?
ja wie soll ich es beschreiben es is ein klappern bzw. nageln.
lg -
ich nehme eimal an das die ölpumpe getauschscht worden ist,kann aber mit dem klappern nicht wirklich was zu tun haben,die pleulschrauben sind keine [email protected]:evtl die einspritzpumpe falschen förderbeginn?
-
Aber kann es sein, dass der Zahnriemen um einen Zahn gehupft ist, und dadurch der ganze Kobel eben wie rainers garage schon geschrieben hat die Dieselpumpe falsch einspritzt? bzw. auch die Ventile an den Kolben anklopfen?
I hoff i bekomm jetzt ned glei eine am Deckel.
Klappern gabs bei uns in der Nachbarortschaft MAL beim AFN, da wars kapitaler Motorschaden. Den hats was bei den Pleuel abgerissen. Hat mit Klappern angefangen.tel.0699/12 555 300 HOTLINE -
Ich tippe auch auf eine flasche EInspritzzeit. Kann man eh schnell kontr. mit dem Diagnosegerät 01 Motorelektronik 04 Grundeinstellung 00 der 2 Wert und der vorletzte Wert sind da wichtig sollte zwischen 40 und 60 zu 100-120 sein
wenn er weit draussen ist dann nagelt er.bzw wenn 255 steht dann steht die Pumpe auf Endanschalg mehr geht nicht.dann würd ich Steuerzeiten prüfen wennsalles passst Fehlerspeicher nochmal anschauen und wenn steht regeldifferenz und die Einstellung vom Motor passt kanns sein das der Regelschieber was hat.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0