Mal was anderes: Restauration Puch DS 50 L

      Mal was anderes: Restauration Puch DS 50 L

      also leute:

      langsam wurds MAL wieder zeit ein neues projekt zu starten....

      dieses MAL eine puch ... um genau zu sein eine puch ds 50 L (sonderausführung luxus mit 4 gang fußschaltmotor)

      die basis: brauchbar, nicht vollständig, und VA. nicht sehr teuer.
      Bilder
      • k-CIMG2376.JPG

        57,26 kB, 640×480, 2.492 mal angesehen
      • k-CIMG2375.JPG

        53,79 kB, 640×480, 1.780 mal angesehen
      tag 1:

      bestandsaufnahme. .... was muss neu? was geht noch?

      auseinanderbau ...

      das schild ist stark mitgenommen. leider nicht mehr zu bekommen und wenn dann sau teuer ...

      der koftlügel ist typisch am endstück durchgerostet. aber brauchbar.
      Bilder
      • k-CIMG2379.JPG

        28,23 kB, 640×480, 411 mal angesehen
      • k-CIMG2380.JPG

        42,32 kB, 640×480, 589 mal angesehen
      die trittbretter wurden gereiniget, entrostet und anschliend grundiert.

      bild 2/3: aus alt mach neu... nach und nach habe ich die kleinteile gerinigt angeschliffen und mit zinkspray behandelt. (hier zb fußrasten).
      Bilder
      • k-CIMG2384.JPG

        56,05 kB, 640×480, 412 mal angesehen
      • k-CIMG2385.JPG

        39,5 kB, 640×480, 401 mal angesehen
      • k-CIMG2386.JPG

        47 kB, 640×480, 429 mal angesehen
      TAG 2

      bild 1 / 2
      trittbretter gefülltert und unterbodenschutz gespritzt.


      bild 3

      der bremshebel, wie neu

      bild 4 ...

      auch der hauptständer bekam neuen lack
      Bilder
      • k-CIMG2389.JPG

        26,6 kB, 480×640, 351 mal angesehen
      • k-CIMG2390.JPG

        50,6 kB, 640×480, 383 mal angesehen
      • k-CIMG2391.JPG

        34,21 kB, 640×480, 400 mal angesehen
      • k-CIMG2398.JPG

        47,16 kB, 640×480, 330 mal angesehen
      TAG 3

      maske grundiert.
      untergestell grundiert
      vordachsschwinge grundiert
      hinterradhaus geschliffen und mit rostumwandler eingelassen (insgesamt 3 mal!)
      Bilder
      • k-CIMG2409.JPG

        46,98 kB, 640×480, 317 mal angesehen
      • k-CIMG2410.JPG

        46,34 kB, 640×480, 314 mal angesehen
      • k-CIMG2411.JPG

        42,75 kB, 640×480, 275 mal angesehen
      • k-CIMG2412.JPG

        55,79 kB, 640×480, 403 mal angesehen
      • k-CIMG2413.JPG

        50,65 kB, 640×480, 356 mal angesehen
      TAG 4

      rahmen geschliffen und grundiert...

      letzte kleinigkeiten wie die gas und kupplungsgriff-gehäuse renoviert.
      Bilder
      • k-CIMG2414.JPG

        56,9 kB, 640×480, 414 mal angesehen
      • k-CIMG2419.JPG

        43,02 kB, 640×480, 418 mal angesehen
      • k-CIMG2420.JPG

        43,1 kB, 640×480, 413 mal angesehen
      dann kam das übel mit der landesregierung und ich hatte bis dato kaum mehr zeit die restauration voran zu treiben..

      aber a bisserl was geht ollerweil:

      schild und kotflügel sind vom strahlen retour

      ein gesuchtes kettenkasten endstück konnte ich er gattern.

      ein neuer sattel-sitzbezug war auf ebay zu haben ...
      Bilder
      • k-CIMG2430.JPG

        43,49 kB, 640×480, 439 mal angesehen
      • k-CIMG2431.JPG

        47,86 kB, 640×480, 435 mal angesehen
      • k-CIMG2432.JPG

        39,87 kB, 640×480, 650 mal angesehen
      • k-CIMG2434.JPG

        37,73 kB, 640×480, 443 mal angesehen
      momentaner stand der dinge:

      schild und kotflügel gehen heute zum spengler.

      lenker und kettenkasten-endstück sind beim strahlen ...

      teile sind auch die meisten da: große ritzelabdeckung. motorabdeckung etc etc.

      ich hoff ich komm nächste woche zum füllern. dann gibts neue bilder.

      dann folgt lackieren. der großeinkauf an kleinteilen (ca 700 euro!!!) und das verchromen .

      arbeit über arbeit!
      Schön, dass es hier auch Leute gibt, die für so etwas auch noch was über haben! =)

      Ich selbst besitze ja auch eine Puch MiniMaxi, die ist allerdings im super Originalzustand, eine Restaurierung daher nicht notwendig!(ist im Fahrzeugangebot allerdings jz zu verkaufen)

      Schöne Bilderdokumentation, hoffe das man auch vom Zusammenbau dann noch einige sehen wird! :thumbsup:

      Weiter so...

      Lg Daniel
      VW 4ever :hihi: