zylinderkopfbearbeitung

      also diese leistung ist zu erreichen... wär nicht so das problem...

      es ist hald immer die frage des geldes...

      ggg ähm mein fehler, war geraded beim turbo... ggg nix verdichtungsreduzierung...

      bei einen saugmotor die verdichtung raufsetzen, also mein fehler... ggg kommt davon das ich in letzter zeit nur mehr turbos umbaue... :angel: :angel: die getunten saugmoroen sind leider schon im aussterben :(

      obwohl ich gerade auch einen geilen 16v saugmotor im auftrag habe... sollte dann in krems umgebung sein unwesen treiben :)

      bramselinho schrieb:

      komm ich da ca hin mit en 110 -120 ps mit scharfer nocke, anderes steuergeärt und zylinderkopfbearbeitung?
      oder müsst ich da noch a bissi mehr machen?


      Soweit ich das beurteilen kann, kommst beim 75 Ps igen( AAM?) NICHT so einfach auf 110-120 PS, da lt Teilekatalog von Mahle auch die Kolben ggegenüber der 90ps Varinte( ABS u ADZ) dahingehend verändert sind das die Verdichtung geringer ist.
      Die Serienverdichtung vom 75 PS liegt eben wegen der Kolben bei nur 9:1, beim ABS (90PS) sinds 10:1

      Ich habe einen solchen Motor vor kurzen aufgebaut( Basis ABS mit 90PS), mit Schrick Nocke, aufgebohrt auf 82.5, Kanäle vergrößert, Igel rasiert, Schwung erleichter, Kopf und Block um insgesamt 1.4mm geplant, Fächerkrümmer und Katersatz sowie Sportauspuff.

      Der Motor ist zwar irrsinnig spontan und bissig, aber ich glaube nicht, das das mehr als 105PS sind, im Vergleich zu den 90PS vorher.

      Die MOTORCHARAKTERISTIK hat sich schon ins sportliche verändert, aber Bäume ausreißen tut der sicher nicht und schon gar nicht wennst als Basis den schwächeren 75PS Motor hast...

      Lg, Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades

      bramselinho schrieb:

      ich hab den abu motor, is noch dazu ein 1600er.
      da is glaub ich am besseren ich kauf ma an 2E unfallschaden und bau motor, getriebe, bremsanlage und de achsen um.

      mfg


      Da kann ich mich ANGRY ANGEL nur anschließen, kauf Dir nen Serien GTI, da wirst 10 MAL mehr Freude und 10mal weniger Schwierigkeiten haben!

      Mein oben beschriebener Umbau war vorher ein1,4er mit 55PS den ich auf die 90PS Maschine umgebaut habe, glaub mir, da passen oft Dinge nicht, mit denen Du vorher NIEMALS gerechnet hast ...abgesehen von der Wartezeit auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Porsche Salzburg und den "freundlichen" Herren auf der LaRe die grundsätzlich ALLES schlecht machen und anzweifeln was sie sich nicht selber ausgedacht haben oder vom TÜV Österreich kommt(Aber DAS ist eine andere Geschichte..)...

      Dieses MAL hat alles geklappt, nach langem hin und her, aber ich würds nie wieder nochmal machen...

      Außerdem darfst Du auf das Auto in der Umbauzeit nicht angewiesen sein, das ist klar...

      Ich kann Dir echt nur empfehlen, diesen Umbaugedanken zu verwerfen, auch wenn Du wahrscheinlich sehr an Deinem Auto hängst, ich weiß wie das ist...
      Aber den Aufwand mit dem Umbau, die Kosten durch geänderte Teile( oftmals Kleinigkeiten die du erst später merkst...), den Streß mit den Behörden usw usw, das steht sich IM NACHHINEIN alles nicht dafür!

      Dann kommt noch dazu, das Du das Auto für einege Zeit nicht benutzen kannst und Du den geänderten Motor ohne Freigabe von Porsche Salzburg nicht eingetragen bzw einzelgenehmigt bekommst, dabei wird außerdem beim Typisieren das komplette Fahrzeug bis in den letzten Winkel kontrolliert, Du brauchst ein Gutachten vom Ziviltechniker, Abgas und Geräuschgutachten, Gutachten über Fahrversuche und die Abgaswerte von 115PS GTI dürfen dem 75PS Basismotor gegenüber nicht schlechter sein (also zb ein Golf4 1.8er Turbo mit 150 PS mit Euro4 in einen 3er 16V mit 150PS und Euro2 einbauen, das geht, umgekehrt aber nicht.) Dann brauchst noch eine Bestätigung von einem VW Fachbetrieb, das der Motor Fachgerecht eingebaut wurde usw usw....

      Wenn Dich das alles nicht abschreckt, dann viel Spaß;-)
      LG, Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „majesty78“ ()

      majesty78 schrieb:





      bramselinho schrieb:

      ich hab den abu motor, is noch dazu ein 1600er.
      da is glaub ich am besseren ich kauf ma an 2E unfallschaden und bau motor, getriebe, bremsanlage und de achsen um.

      mfg


      Da kann ich mich ANGRY ANGEL nur anschließen, kauf Dir nen Serien GTI, da wirst 10 MAL mehr Freude und 10mal weniger Schwierigkeiten haben!

      Mein oben beschriebener Umbau war vorher ein1,4er mit 55PS den ich auf die 90PS Maschine umgebaut habe, glaub mir, da passen oft Dinge nicht, mit denen Du vorher NIEMALS gerechnet hast ...abgesehen von der Wartezeit auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Porsche Salzburg und den "freundlichen" Herren auf der LaRe die grundsätzlich ALLES schlecht machen und anzweifeln was sie sich nicht selber ausgedacht haben oder vom TÜV Österreich kommt(Aber DAS ist eine andere Geschichte..)...

      Dieses MAL hat alles geklappt, nach langem hin und her, aber ich würds nie wieder nochmal machen...

      Außerdem darfst Du auf das Auto in der Umbauzeit nicht angewiesen sein, das ist klar...

      Ich kann Dir echt nur empfehlen, diesen Umbaugedanken zu verwerfen, auch wenn Du wahrscheinlich sehr an Deinem Auto hängst, ich weiß wie das ist...
      Aber den Aufwand mit dem Umbau, die Kosten durch geänderte Teile( oftmals Kleinigkeiten die du erst später merkst...), den Streß mit den Behörden usw usw, das steht sich IM NACHHINEIN alles nicht dafür!

      Dann kommt noch dazu, das Du das Auto für einege Zeit nicht benutzen kannst und Du den geänderten Motor ohne Freigabe von Porsche Salzburg nicht eingetragen bzw einzelgenehmigt bekommst, dabei wird außerdem beim Typisieren das komplette Fahrzeug bis in den letzten Winkel kontrolliert, Du brauchst ein Gutachten vom Ziviltechniker, Abgas und Geräuschgutachten, Gutachten über Fahrversuche und die Abgaswerte von 115PS GTI dürfen dem 75PS Basismotor gegenüber nicht schlechter sein (also zb ein Golf4 1.8er Turbo mit 150 PS mit Euro4 in einen 3er 16V mit 150PS und Euro2 einbauen, das geht, umgekehrt aber nicht.) Dann brauchst noch eine Bestätigung von einem VW Fachbetrieb, das der Motor Fachgerecht eingebaut wurde usw usw....

      Wenn Dich das alles nicht abschreckt, dann viel Spaß;-)
      LG, Alex


      Ich glaub dem ist nichts mehr hinzu zu fügen! Da het er recht! Meine Meinung war ja e, stärkeres Auto, oder stärkeren Motor rein und den dezent Leistung steigern, merkt keiner und kostet nicht so viel NERVEN!!!

      MFG :haue:
      Der G. machts aus *g*!!!