dsg vs. schalter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      DSG-Driver schrieb:

      also bei mir is des net... wenn ich mit den wippen fahr (also mitm wählhebel in der +/- gasse) dann schaltet nix von selber hoch!! des einzige was es macht is, wenn i z.b. mitm 4.gang zu einer ampel komm und stehn bleiben muss, dann legt er automatisch den 1. gang ein zum wegfahren... aber sonst scho nix!
      vielleicht habens des bei die neuen DSG oder s-tronic anders programmiert!?? keine ahnung...

      im sportmodus is aber klar... weil da bleibts ja eigentlich eine normale automatik von der funktion her!!!

      lg


      ist bei meinem 5er GTI genauso...
      , ich weiß wo mein Geld drinsteckt...
      @low6
      drum hab ich mir einen 4er r32 mit DSG besorgt!!! der is einfach viel kompromissloser und qualitativ hochwertiger (vorallem der innenraum) als der 5er - hör dir alleine MAL den klang der auspuffanlage an beim neuen? der is ja voll bescheiden!! oder ein blick aufs fahrwerk... alles hochwertige zulieferkomponenten!!
      meiner ist 10/2003 also einer der letzten gebauten und ich muss sagen, dass es überhaupt keine probleme bis jetzt gab, obwohl er alles bis auf das schiebedach an extras oder sonstigen spielerein verbaut hat!... außer mit der batterie, weil er oft länger in der garage steht ;)
      und auch wenn du es nicht glaubst... wenn ich mit den wippen fahr und den wahlhebel in der +/- gasse hab (also 100% manuelle getriebebetätigung!) dann schaltet er mit sicherheit nicht hoch, wenn er in den begrenzer knallt! wenn du allerdings im automatikmodus unterwegs bist (also auf "D") und dann in das fahrprogramm mit den wippen eingreifst... des geht ja auch, dann wird er wahrscheinlich hochschalten! des weiß ich aber nicht genau, weil ich entweder zu 100% automatikmodus fahr (in der stadt) oder zu 100% in der +/- gasse, sprich mit den wippen!

      @phil
      der 5er r32 is einfach schon viel mehr für die breite masse... nicht mehr so individuell und optisch scharf wie der 4er r32 (des sag i aber jetzt net nur weil i an 4er hab, sondern des is die meinung von fast allen, mit denen ich bis jetzt über des thema gesprochen hab!!) vergiss die 9ps sag ich dir... der 4er r32 mit DSG ist um 2sec. von 0-200 schneller als der 5er r32 ebenfalls mit dsg... des sollte reichen als erklärung oder??

      also ich bleib dabei... wenn man wirklich ein getriebe sucht, dass altagstauglich (also wirtschaftlich) und zugleich wirklich sehr sportlich ist (also nicht so wie die herkömmlichen wandlerautomaten jeglichen fahrspaß killen), dann kommt man beim DSG einfach nicht vorbei!! ...meine meinung!!

      DSG-Driver schrieb:

      also ich bleib dabei... wenn man wirklich ein getriebe sucht, dass altagstauglich (also wirtschaftlich) und zugleich wirklich sehr sportlich ist (also nicht so wie die herkömmlichen wandlerautomaten jeglichen fahrspaß killen), dann kommt man beim DSG einfach nicht vorbei!! ...meine meinung!!
      100 % Zustimm !!! ;)
      , ich weiß wo mein Geld drinsteckt...
      @dsgdriver
      Ja, da stimm ich dir in allen Punkten zu! Nur fahr ich jetzt seit 6 Jahren 4er Golf und nun wirds MAL Zeit für Abwechslung, aber doch erst nach dem Winter. Aber der 5er R32 hat mich da wirklich nicht überzeugt (allein schon die fehlnden Einstiegsleisten und andere Details).

      Ich bin den 4er nie mit DSG gefahren aber beim 5er ist es sicher so, dass er vorm roten, auch bei manueller Stellung rauf schaltet!

      Achja, ich hatte mit gleichem BJ. wie du auch absolut keine Problem, rede da eher von den 2002er Modellen.
      @low6
      jo die ersten also BJ. 2002 des stimmt, die haben ein paar macken ghabt, aber des solltens eigentlich in den griff bekommen haben!! is je eh überall so, dass die ersten modelle einer baureihe eher noch fehleranfälliger sind!
      ...dass du noch keinen 4er mit DSG gefahren bist, des kann ich mir vorstellen... meines wissens gibts bei uns in ö nur 3 stk.!!

      musst halt aufn r36 warten im 6er golf ;)