Alufelgen im Winter

      Alufelgen im Winter

      Aloa zsammmen!!!

      Hab MAL gehört das es man mit div. Alufelgen im Winter nicht fahren darf....wegen anderer Legierung etc., oder der Kälte usw.

      Is da was dran oder nicht???Hab original seat alus und möchte mir da jetzt Winterböcke montieren..kann ja eigentlich lkein Problem sein oder???



      Danke für eure Hilfe!!! :winken:

      :grml:The Difference between men and boys is the price of toys :grml:
      sollte eigentli null problem sein .. die originalen haben eh a schicht klarlach auch drüber im normalfall ...

      Alufelgen sind im winter eigentlich sogar besser als stahlfelgen da kein rost -> logisch ...

      Problematisch is nur wennst Beschädigungen draufhast da dann das Alu oxidieren kann (Salz)... kann aber nur auftreten wennst die beschädigungen direkt im winter verursachst .. wenn sie schon beschädigt sind sollt auch net soo viel passieren da sich die Eloxalschicht soweit wieder aufbaut haben sollte.

      mfg 16VT

      Alu´s im Winter BREMSEN!

      Ich fahr eigentlich nur mit Alus im Winter.

      Die vom Freundlichen bieten ja auch Alu´s fürn Winter an. Und bei div. Reifenhändlern (John, etc.) bekommst auch sehr gute Infos bzgl. Alus und deren Wintertauglichkeit. ABER - siehe Text!

      Bei einem meiner Fahrzeuge gibts jedoch leider jährlich das Problem, dass wenn etwas länger die Bremse nicht betätigt wird wie zB. lange Autobahnfahrt die Bremswirkung nicht mehr wirklich gegeben ist.

      Bei Abmessungen von 320mm und Bremszangen wie ein LKW sollte das dann am "Original" Material liegen. Es handelt sich um die Bremsen des BMW 330d (gleiche wie M3)

      Da wir auf dem Auto minimum nur 17Zoll fahren können und die Stahlus ja absolut zum :kotz: aussehen eben Schnitzer (Nachbau) Alus drauf.

      Leider lassen die soviel Kälte-Feuchte auf die Scheiben los, dass die Bremswirkung verschlechtert wird. Klingt komisch ist aber so.

      Im Sommer NIE ein Problem. Bremst so schnell wie er Beschleunigt. :respekt:

      Weis jemand bzgl. dieses Missstandes Abhilfe? Ist jemand so etwas auch schon vorgekommen?

      Bitte ned: Neue kaufen oder kauf da a Auto schreiben. Des is a Auto, und wers ned glaubt der darf MAL nach Mitfahrt :kotz: gehen.

      Ich hatte so etwas ähnliches nur bei VR6 mit gelochten Scheiben (Zimmermann) und Ferodo Rennbremsbelägen. Da bremste er auch etwas zaghaft beim ersten Bremspedaltritt. Nur dann wenn die Dinger warm (heiss) waren hast da den Bluza anghaut wennst ned mitn Gurt in Verbindung warst.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE