irgendwie versteh ich das ganze net.
du sagst, das restgewinde passt net und musst um 25mm mehr haben??
warum drehst es net um die 25mm weiter rauf??
oder meinst du, dass der wagen um 25mm höher muss und dann das restgewinde noch oben hin zu wenig ist (restgewinde zu viel)
dann wirds legal nicht gehen, aber ich hab MAL gehört, dass es möglichkeiten geben soll mit denen man etwas höher kommtl (hab das ganze selber natürlich noch nie gemacht
)
- luftdruck erhöhen auf 4 bar, kommt aber auf den reifen an (bei einem extrem flachen wirds net viel bringen) und was man hört wird es manchmal beim typisieren geprüft
- tank leer, anlage raus,.. (bringt aber so gut wie nix)
- wagen vorm termin einige zeit aufbocken (bei neuen federn bringt es kurzzeitig ein paar millimeter)
- beilagscheiben zw. oberes federteller und domlager (auch wenns niemanden auffallen wird, höchst illegal!!!!!)
du sagst, das restgewinde passt net und musst um 25mm mehr haben??
warum drehst es net um die 25mm weiter rauf??
oder meinst du, dass der wagen um 25mm höher muss und dann das restgewinde noch oben hin zu wenig ist (restgewinde zu viel)
dann wirds legal nicht gehen, aber ich hab MAL gehört, dass es möglichkeiten geben soll mit denen man etwas höher kommtl (hab das ganze selber natürlich noch nie gemacht

- luftdruck erhöhen auf 4 bar, kommt aber auf den reifen an (bei einem extrem flachen wirds net viel bringen) und was man hört wird es manchmal beim typisieren geprüft
- tank leer, anlage raus,.. (bringt aber so gut wie nix)
- wagen vorm termin einige zeit aufbocken (bei neuen federn bringt es kurzzeitig ein paar millimeter)
- beilagscheiben zw. oberes federteller und domlager (auch wenns niemanden auffallen wird, höchst illegal!!!!!)
"Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!!