Hinterachslager Tauschen Golf 3 TDI ... tipps tricks?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Hinterachslager Tauschen Golf 3 TDI ... tipps tricks?

      hi leute ...

      ich hab grad von meinen lieben, netten pickerl-affen 2 schwere mängel in den bereicht geschrieben bekommen ...

      2 koppelstangen vorne ... obwohl die noch recht fit aussehen ... gut tauschen wir ... 5euro des stück macht ja nix

      nr 2: hinterachsgummis ...

      das sie nimma die besten sind hab i eh gewusst. nur fürs pickerl häts normalerweise noch passen sollen...

      jetzt muss ich die auch machen ...

      zu dem betrieb geh ich sowieso nimma pickerl machen.
      beim GTI hatte ich als leichten mangel drinnen stehen, dass sich die hinteren bremsbacken ungleichmäßig eingeschliffen haben tzzz.... noch nie a scheibenbremse an einem 2er gesehen, hab ich mir gedacht ...
      auf der lreg wars kein mangel!


      zu meinem problem:

      wir haben heute schon bei einem 3er die hinterachsgummis gemacht und morgen muss meiner dran glauben.

      fahrerseitig ist genau dort der alb-regler verbaut wo die schraube vom hinterachsgummi eigentlich raus müsste. heißt: sie steht an und die achse kann nicht abgesenkt werden.

      lösung: alb regler weg bauen ...

      klingt schön und gut ... der hat so was von gehalten, dass wir die ganzen schrauben durch den alb regler durch aufgebohrt haben! mit achs-ausbau ca. 2 stunden dreckshakn.
      die ganze länge durch den regler war das mistviech oxidiert.

      wer kommt auch auf die idee da senkopf-imbus-schrauben rein zu machen :tocktock:

      daher jetzt meine frage: gibts ne andere lösung um die schraube da heil raus zu kriegen...

      meine variante 2 wär nämlich ... ratz fatz hinterachse raus... schraube abschneiden und neue schraube rein ...

      leider hat bei uns da vw-händler scho zu gehabt, als ich die teile geholt hab. ... wenns net anders geht muss ich mir eh eine schraube holen.

      aber viell. hat ja einer a idee...

      lg luki
      ja die gschicht is genial...

      eine stahlschraube durch ein alugehäuse .. mit senkkopf (und imbus) ... und das ganze genau so positioniert, dass die schraube vom hinterachslager nicht raus gehen kann ...

      der, der das konstruiert hat muss entweder angsoffen gewesen sein oder einer der vorher bei opel gearbeitet haben ... oder gar beides



      so koppelstangen hab ich noch gewechselt.... (die wurden beim wechseln nicht gscheit angezogen ... deswegen spiel)

      3ts bremslicht geht auch wieder (dafür wollt er mir nen schweren mangel geben :tocktock: ... auf die frage: und was wäre wenn die gar nicht da is? is es dann auch ein schwerer? ... daraufhin wars ein leichter)

      die eine waschdüse hab ich auch noch durchgeputzt (leichter mangel weil sie nur halb so weit spritzt wie die anderen 3 :stirnklatsch: )


      wegen einer ca 1,5 cm langen und 2 mm nicht verschweißten stelle hinterm KAT hat er mir auch nen schweren mangel verpasst ... gut schweiß ma zu ...

      und die hinterachslager hab ich mir grad auch noch angeschaut... eines ist leicht porös, das andere schaut nach sichtprüfung noch sehr gut aus. ... gut tausch ma auch :stirnklatsch: zu was hat ma denn schließlich urlaub

      und nen leichten mangel wegen ölverlust will er mir auch rein schreiben ... naja wo an dem motor öl steht das muss er mir zeigen.

      morgen richt ich die sachen und dann schnapp ich mir am donnerstag den kerl, oder besser gleich den meister oder den werkstattleiter und frag die leute obs a bissl deppad san ...

      bei der firma hab ich das letzte MAL was gekauft, bzw. was machen lassen!

      lg luki
      Katzinger Sarleinsbach ... Bosch Dienst ...

      komm grad vom Stammtisch und da sitzen einige Leute vom Mazda Händler, Vw Händler etc. aus der Umgebung ... die haben alle gemeint, dass die dort a weng deppad san. einer davon kennt das auto noch von früher und hat selbst a paar sachen schon dran gerichtet.

      genau hin schaun is ja recht und schön, aber flöhe-suchen macht koan spaß mehr ...

      i werd morgen noch MAL hin fahren, das auto vorführen und wenns wieder net passen sollte fahr i in a andere werksatt ... muss i halt die überprüfungskosten 2 MAL zahlen ...

      das komische is ja des bei autos von deren arbeitern die mit pu-schaum ausgeschäumt sind und so spaßettln is a pickerl kein problem...

      mein dreier der eigentlich noch schön beinand is wird als hüttn hingestellt ...

      das letzte MAL halt ...
      darma is gut ...

      hinterachsgummi 1x im autoleben normalerweise.

      es wär halt schön gegangen, weil ein spezl von mir dort arbeitet.
      wir haben einfach am dienstag autos getauscht und die gschicht wär erledigt gwesen, hab i ma gedacht.

      wär dann noch a gemütliche woche gewesen, wo i bei meiner ds50 weiter arbeiten hätte können. aber denkste...

      was mi halt aufregt, dass sie wegen jeder lapalie an schweren mangel gleich rein schreiben. vermutlich hätt ichs in jeder anderen werkstatt bei uns in der gegend ohne irgendwas bekommen...

      i bin da einfach perfektionist, was so was angeht. meine autos müssen passen und meiner meinung nach wars in ordnung!

      naja wird scho wieder recht werden.