Typenscheinüberprüfung durch Polizei / gesammte Club

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Typenscheinüberprüfung durch Polizei / gesammte Club

      MAL ne Frage: mit welchem Recht darf die Polizei einen Club raussuchen, alle Mitglieder anrufen und diese auf den Posten vorzuladen um die Typisierungen zu überprüfen? angeblicher "Grund": es sind einige gefälschte Typenscheine im Umlauf.

      @bp-hatzer: vielleicht weisst du was dazu?

      allgemein - Info: jedes einzelne club Mitglied hat sämtliche Sachen eingetragen (mit Stempel und Siegel von der Landesregierung) und nichts gefälscht, mir gehts hier nur ums Prinzip da ich diese Vorgehensweise eine Frechheit finde... :fluch:

      greetz, Tom

      RE: typenscheine

      Audi Alex schrieb:

      Ist das euren Club passiert?

      Schätze MAL das sie es MAL so probieren.... :nix-wissen:

      Aber genauer kann dir sicher BP- Hatzer helfen!

      lg

      jop! Heute wurden sämtliche Mitglieder telefonisch vorgeladen... habe nächste Woche einen Termin, daher möchte ich mich ein bisschen "vorbereiten".



      Können's schon probieren, nur will ich die rechtliche Basis für dieses Vorgehen wissen > DAS grenzt für mich an Schikane.... sobald ich mit dem Fahrzeug unterwegs bin können sie (die Polizei) sämtliche Typisierungen überprüfen, hab ich auch kein Problem damit... nur SO.....
      Gesetzeswidrig hin oder her. Asozial ist es in meinen Augen. Von den Jungs wird niemand was verbrochen haben. Und nur weil es von Gesetz nicht verboten ist heisst es nicht das es auch menschlich vertretbar ist. Ich glaub darüber solltet ihr MAL nachdenken. Ich versteckt euch immer hinter eurem Gesetz aber denkt nie darüber nach ob sowas fair oder menschlich ist. Find ich wenn ich ehrlich bin schwer zum kotzen.

      @tom.. Ich würd ned hinfahren. Wenns was wollen sollens an Brief schicken und vorladen. Oder beinhart die Autos abmelden bzw stillegen lassen und in die Privatgarage stellen. Sollens vorbeikommen. Amtshandeln könnens dann sowieso nimma

      BP-Hatzer3 schrieb:

      Vorgeladen wurde garantiert niemand, denn dazu müsste ein Ladungsbescheid per RSa zugestellt werden.
      Ihr wurdet ersucht, auf die Dienststelle zu kommen.
      Dieses Vorgehen ist kein gesetzwidriges Verhalten - wenn du nicht zur Dienststelle kommst, fährst zur §56 KFG.

      sorry, nicht VORGELADEN. Trotzdem müssen wir auf der Dienststelle vorbeikommen... das wär doch das gleiche wie wenn jeder Privatmann angerufen wird und ersucht wird auf der Dienststelle zu erscheinen, vielleicht hätte er ja MAL was gestohlen oder verbrochen...



      @phil: daran hab ich auch schon gedacht, aber dann wieder einen Tag freinehmen um zur Überprüfung zu fahren etc... Und richtig: verbrochen hat KEINER was!

      vr6tom schrieb:

      sorry, nicht VORGELADEN. Trotzdem müssen wir auf der Dienststelle vorbeikommen... das wär doch das gleiche wie wenn jeder Privatmann angerufen wird und ersucht wird auf der Dienststelle zu erscheinen, vielleicht hätte er ja MAL was gestohlen oder verbrochen...

      ... Und richtig: verbrochen hat KEINER was!


      Du kannst es dir doch aussuchen, entweder fährst bei der Dienststelle vorbei und klärst das im kurzem Wege oder du lässt es auf ne § 56 KFG ankommen.
      UND... ob jemand was verbrochen hat, kannst und hast du als Zivilperson nicht zu entscheiden (Wenn der Verdacht einer strafbaren Handlung vorliegt, wird das an die zuständige Behörde angezeigt und erst DORT wird entschieden, ob jmd was "verbrochen" hat.)

      Philzlaus schrieb:

      Und nur weil es von Gesetz nicht verboten ist heisst es nicht das es auch menschlich vertretbar ist. Ich glaub darüber solltet ihr MAL nachdenken. Ich versteckt euch immer hinter eurem Gesetz aber denkt nie darüber nach ob sowas fair oder menschlich ist. Find ich wenn ich ehrlich bin schwer zum kotzen.

      @tom.. Ich würd ned hinfahren. Wenns was wollen sollens an Brief schicken und vorladen. Oder beinhart die Autos abmelden bzw stillegen lassen und in die Privatgarage stellen. Sollens vorbeikommen. Amtshandeln könnens dann sowieso nimma


      Wir handeln nach geltenden Vorschriften und ich kann mich nicht entsinnen, dass im KFG irgendwas von Fairness oder Menschlichkeit drinnensteht, klingt hart, ist aber so.

      Vorgeladen kann auch ein abgemeldetes Auto werden, also befreit eine Abmeldung nicht von ner § 56 KFG. (Hier iVm mit einem evtl vorhandenen Gerichtsdelikt wegen Dokumentenfälschung.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      Blöde Frage: Müsst ihr mit dem Auto hinfahren oder nur mit den Papieren?

      Mit Auto würde es mir einen Sinn geben, aber ohne sehe ich da keinen Sinn. Da ich MAL annehme, dass sie die Daten im Typenschein mit dem Fahrzeug vergleichen wollen.
      Vielleicht brauchens a Statistik für Österreich "Wieviele Autos sind typisiert". Wer weis?!

      Du kannst es aber so gleichstellen wie wenn du einen Zettel in der Windschutzscheibe hast mit einer Aufforderung, dass du mit dem Auto auf einen Posten/Wachzimmer kommen musst und die Umbauten belegen musst. Da Verdaacht besteht, dass das Fahzeug nicht Verkehrssicher/Strassentauglich ist.

      War im 22ten. vor Jahren fast täglich der Fall. Da gabs MAL einen netten Inspektor der sich das anscheinend zum Hobby machte.

      Fakt ist, du musst hin. Thats the way!

      Und ich würd eher am Posten fahren und vorlegen, als dann überprüfen fahren und Idipfalreiten lassen und Fehler suchen lassen. Und die finden welche, auch wenns ned gravierend sind. Und wenn eh alles tüv is, dann würd ich mit erhobenen Haupt hinfahren und vorlegen was ich hab. :frech:
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      @BPHatzer.. In Ö ist es zum Glück noch immer so das man Unschuldig ist solange die Schuld bewiesen ist. Und mir war klar das du dich wieder aufs KFG beruhst. Bei solchen Aktionen wundert es mich nicht wenn die Polizei belächelt wird und man euch nie wirklich als Freund und Helfer ansehen wird. An so einem Image seit ihr immer selber schuld.

      Aber wie soll das gehen wenn das Auto abgemeldet ist und womöglich nicht fahrbereit ist? Auf Kosten der Polizei hinkarren lassen? Wobei die Abmeldung noch vor der $56 erfolgen sollte.

      @Alex.. Ich würd auf keinen Fall hinfahren ausser es ist wirklich alles zu 150% legal weil die laden dich ned vor ums Auto anzugucken sondern auch um was zu finden. Wenn irgendwas ned stimmen sollte hat man bei der$56 zumindest 2-3 Monate Zeit das zu beheben.
      OT:
      Oh mein Gott - gib jemanden ein Kapperl und ne Marke in die Hand und er glaubt er muss die Welt vor den bösen gesetzeslosen Tunern retten...Aber klar, wo am leichtesten das Geld zu holen ist, da schlagt man zu! Und wir als Minderwertige Zivilisten durfen nicht über Recht oder Unrecht entscheiden oder ob jemand was verbrochen hat, denn von Moral oder Ethik haben wir ja keine Ahnung, da braucht man einen Polizeikurs dafür! Das einfachste ist natürlich man hat das nötige Kleingeld, dann wirds einfacher wie man ja derzeit in den Medien liest :rofl:

      @Topic
      Sicher der einfachste Weg ist hinfahren und die Kontrolle machen lassen als die Beamten zu ärgern und dann bei jeder Verkehrskontrolle draufzahlen. Wenn ihr eh nichts zu befürchten habt ists sicher besser nachzugeben!