Probleme bei Golf 3

      Probleme bei Golf 3

      Hallo Zusammen,

      Ich bin am DO Abend noch ein leztes MAL für dieses Jahr gefahren und genau seit dem tritt folgendes Problem auf:

      Jeses MAL wenn ich normal beschleunigen will hört sich das ganz kurz so an als würde vorne irgendwo etwas streifen und dann macht es einen knall und das auto sinkt etwas 1cm AB. und das macht er jedesmal
      wenn ich ins gas steige.
      Wenn ich das Auto ganz sachte wegfahre passiert gar nichts. Da funktioniert alles. Wenn ich ausgekuppelt habe und gas gebe passt auch alles, Motor läuft also einwandfrei.
      Ich habe mir anfangs gedacht dass es eventuell am Fahrwerk liegen kann, aber da hab ich heute nochmal alles durchgecheckt und habe auch hier nichts gefunden.

      Es handelt sich um einen Golf 3, BJ 95, 75 PS Benzin. Fahrwerk ist ein Weitec Gewindefahrwerk
      Vielleicht hat ja jemand schon MAL dasselbe oder ein ähnliches Problem gehabt.

      Ich würde mich über Antworten und Tipps sehr freuen.

      Besten Dank!!
      lg
      Berni
      was das sein soll?

      motoraufhängung!

      gummilager / hydrolager (ölgefüllt) auf denen der motor an der karosserie verschraubt ist!

      ist ein heißer verdacht!

      mach rüttle MAL am motor und schau ob er sich leicht bewegen lässt. bzw. mach eine sichtprobe auf mechanische beschädigungen an den packeln... risse, brüche etc.


      variante 2: kaputte, oder nicht ordentlich angezogene domlager.

      lg luki
      Wenn es ein Motorlager ist, dann zieh die Handbremse an und versuche wegzufahren. Währenddessen soll ein zweiter bei offener Motorhaube schaun ob sich der Motor stark kippt. Wenn ein Motorlager kaputt ist, sieht man das denn e gleich. :hihi:

      Weiters könntest du zum ÖAMTC oder ARBÖ fahren und deinen Wgen anschauen lassen. Ist gratis wenn man Mitglied ist. :grins:

      mfg Markus
      95er Corrado VR6: Twilight violett pearl effect, Doppelairbag, Leder, Klima, Alarm, SWRA, Kombiinstrument, Knieschutz, Winterpaket, Bilstein, BBS RS301, Fortex/Jetex

      VW- Rapidler schrieb:

      Wenn es ein Motorlager ist, dann zieh die Handbremse an und versuche wegzufahren. Währenddessen soll ein zweiter bei offener Motorhaube schaun ob sich der Motor stark kippt. Wenn ein Motorlager kaputt ist, sieht man das denn e gleich. :hihi:

      Weiters könntest du zum ÖAMTC oder ARBÖ fahren und deinen Wgen anschauen lassen. Ist gratis wenn man Mitglied ist. :grins:

      mfg Markus



      Hallo!

      Besten Dank für eure Tipps!
      hab das heute MAL ausprobiert, und gesehen das bei der vorderen Motoraufhängung die Schraube abgerissen ist, und der Motor mehr als 5 cm gehüpft ist :grins:

      Also danke nochmal für eure Hilfe.

      lg
      berni

      blink182boy schrieb:

      würd aber gleich alle motorbackln kontrollieren und event. gleich tauschen !


      Wozu Motorlager tauschen die nicht defekt sind?

      Beispiel: vorderes Motorlager bei G60 Golf ist ein Knackpunkt, der eher 2 MAL kaputt wird, bevor das rechte hintere 1x kaputt wird.

      Jetzt tauscht du dann immer alle 3 Motorlager wenn das vordere kaputt ist?

      Und bei ihm ist eine Schraube abgerissen wenn ich mich nicht verlesen hab.

      Das muss das Lager ja nicht gleich kaputt sein. Kontrolle is ja OK.

      oder hab ich was falsch verstanden?
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE