Verschiedene Reifenhersteller - Frage

      Verschiedene Reifenhersteller - Frage

      Hallo Leute!

      Habe diesbezüglich die Suche benutzt, konnte aber leider keine hilfreichen Antworten auf meine Frage finden:

      Kann man auf einem Auto verschiedene Reifen (verschieden in Hinsicht auf den Hersteller) montieren? Ich bin der Meinung, dass man dies machen kann, jedoch auf der Vorderachse der selbe Hersteller und auf der Hinterachse der selbe Hersteller montiert sein müssen. Hat sich daran was geändert?

      Was ist noch zu beachten?



      Liebe Grüße
      Hallo,

      also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.

      Habe mir im Sommer einen Reifen kaputt gefahren, und der Reifenhändler hat mir dann einen gebrauchten Reifen aufgezogen von einer anderen Marke. Er hat gesagt, dass alle 4 Reifen von der Marke her unterschiedlich sein können. Hab dann auch MAL einen Polizisten gefragt, der hat mir das auch bestätigt.

      mfg

      Suck-in10 schrieb:

      Habe mir im Sommer einen Reifen kaputt gefahren, und der Reifenhändler hat mir dann einen gebrauchten Reifen aufgezogen von einer anderen Marke. Er hat gesagt, dass alle 4 Reifen von der Marke her unterschiedlich sein können. Hab dann auch MAL einen Polizisten gefragt, der hat mir das auch bestätigt.
      Ok, das war mir neu ... dachte das ist nur in Deutschland so.
      Dann wünsch ich dir dass du nie einen Unfall hast, denn wenn das der Sachverständige sieht, steigt die Versicherung sicher aus.

      Das ist ja lebensgefährlich! Meine Freundin hatte das kurzzeitig auch wegen einem Reifenplatzer und weil der Händler keinen gleichen lagernd hatte. Komplett gefährlich zum Fahren. Überhaupt auf nasser Fahrbahn.

      Cult 16V schrieb:

      Dann wünsch ich dir dass du nie einen Unfall hast, denn wenn das der Sachverständige sieht, steigt die Versicherung sicher aus.

      Das ist ja lebensgefährlich! Meine Freundin hatte das kurzzeitig auch wegen einem Reifenplatzer und weil der Händler keinen gleichen lagernd hatte. Komplett gefährlich zum Fahren. Überhaupt auf nasser Fahrbahn.


      Ja, das denke ich mir ... aber mir ging es nur darum, ob es grundsätzlich erlaubt ist.
      Wenn ich aber vorne und hinten (also VA und HA) verschiedene Hersteller fahre, wird die Versicherung (im Ernstfall) nicht aussteigen, oder?! Oder hat sie das Recht?
      Im Grunde gehts darum dass du an der VA bzw HA den selben Reifen oben hast um zu verhindern dass eine Achse auf Grund zweier verschiedener Reifen ein unerwartetes Fahrverhalten hervorruft.

      Du hast ja durch den unterschiedlichen Grad der Abnutzung schon ein unterscheidliches Fahrverhalten zw. VA und HA bei gleichem Fabrikat. Darum ist es auch möglich ein anderes Fabrikat zu verwenden.

      Ich hoffe jetzt versteht man das.

      Cult 16V schrieb:

      Im Grunde gehts darum dass du an der VA bzw HA den selben Reifen oben hast um zu verhindern dass eine Achse auf Grund zweier verschiedener Reifen ein unerwartetes Fahrverhalten hervorruft.

      Du hast ja durch den unterschiedlichen Grad der Abnutzung schon ein unterscheidliches Fahrverhalten zw. VA und HA bei gleichem Fabrikat. Darum ist es auch möglich ein anderes Fabrikat zu verwenden.

      Ich hoffe jetzt versteht man das.



      Alles klar, vielen Dank.