Golf 1 G60

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kann ich meine Hinterachse drin lassen oder brauch ich die vom GTI???

      Das mit dem Bremskraftregler ist auch wieder solch eine Sache.
      Orginal ist ja keiner verbaut, aber im Motorraum an den Bremsleitungen für die Hinterenbremsen sind doch (Druckminderer) dran.
      Reichen die nicht aus???

      Gibt es ein Hosenrohr was Orginal ist und passt?

      :winken:
      :smile:
      na super ... du kommst eh aus bayern...

      naja bei euch bazis is so was kein problem zum eintragen ...

      bei uns in der bananenrepublik sperrens dich ein, wennst so rum fährst...

      zu den antriebswellen: wenn i jetzt nicht ganz deppad bin, passen 2er rocco wellen auch .... garantieren kann ich nicht.

      am gschicktesten ist du richtest dich nachm 1er GTI bei der vorderachse und beim auspuff...

      ein bekannter hat vor ein paar jahren vom 1,8 GTI auf G60 umgebaut. auspuff hatte er vorher schon eine gruppe A mit fächer fürn GTI drauf, selbige kam ohne veränderungen auch beim G60 zum einsatz.
      so weit mir bekannt kam bei seinem auch MAL eine rocco-welle zum einsatz, weils ihm eine abgerissen hat.

      lg luki
      thriesterstrasse in wien wir haben gerade einen 1er g60 gebaut für einen aus wien fährt brav auf der thriesterstrasse in wien
      basis war ein Golf 1 GTI da is das mit dem tüv schon nicht mehr das grosse problem
      ladeluftkühler von mercedes sprinter ( musst aber dann die baterie in den kofferraum setzten original ladeluftkühler von Golf 2 g60 musst du kürzen passt vo der höhe nicht rein
      lüfter von corado
      bremsen brauchst (wennst tüven willst) umbedingt vom g60 wobei du einen bremssattelhalter adapter brauchst sonst passts nicht aufn einser rauf
      halbachsen und getriebe golf1 GTI sseilzug umbau auf g getriebe is schweine teuer
      wichtig wir habe das ganze auf ca 240 ps gebaut da empfehle ich dir dringent eine sintametall kupplung die vom g passt nicht aufs GTI getriebe und die GTI kupplung ist zu schwach (kommt auf die leistung an die du baun willst ) dann besorg dir 90 grad bögen
      fächerkrümmer vom Golf 1 cabrio dann gehts mit KAT eine gute auspuffanlage mit mindestens einem 60er durchmesser (FÜRS TÜVEN NIMM NE CABRIO ANLAGE )
      motorkabelbaum is einige umzulöten also schaltplan wäre von grossem vorteil
      hinterachse von GTI wegen stabi sonst gibts auch kein tüv vorderachse ach nen stabi drann glaub mir du wirst ihn brauchen ja dann einige relais brauchst
      und und und im grossen und ganzen kein aufstand aber wennst dus noch nie gebaut hast viel spass
      wennst fragen hast kannst dich gerne melden
      achja bei interesse können wir dir das ganze auch gerne baun schreib mir ne mail wennst willst dann geb ich dir meine nummer kannst gerne MAL denn von uns gebauten ansehn und MAL ne runde mitdrehn
      übrigens unser neues projekt ist ein 16v turbo 1er golf mit 280 ponis wird sicher auch interessant mfg
      Bei einem Seizuggetriebe brauchst für links und für hinten einen anderen Getriebehalter, die alten passen da nicht,
      gibts bei Ebay und kostet unter 100€ (gibst "Golf 1 g60 seilzug" bei ebay ein),

      dann musst auch noch entweder die Schaltbox vom seilzuggetriebe einbauen oder das Seilzugetriebe auf Stangen umrüsten,
      wobei die erste Variante billiger ist.