Golf 1 G60

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      was brauchst für tipps?

      passt doch eh alles bis auf die ladeluftführung.

      komplette technik aus nem spenderfahrzeug rein hängen (motorhalter passen auch vom 70ps).

      sicherungskasten vom spenderfahrzeug, steuergerät vom spenderfahrzeug ...
      ne spritpumpe wirst nachrüsten müssen ...

      eigentlich ein einfacher umbau ... du übernimmst einfach die ganze g60 technik und schraubst sie in den 1er..

      nur: untypisierbar! bei der basis.

      bremserei würd ich vorne vom 1er, 2er GTI, etc nehmen
      hinten vom scirocco 16V.

      tacho vom GTI pirelli (mit mfa).

      an deiner stelle würd ich mir noch nen stromlaufplan vom g60 besorgen, sowie einem vom 1er 70ps...

      getriebe musst ja auch umbauen... g60 hätt ja seilzugschaltung ... lieber auf ein gestänge zurückbauen... geht einfacher
      heißt: schaltgestänge mit schaltbox, andere pedalerie (vom schalter), kupplungsseil ... und ein seilzuggetriebe ...
      ganz gern werden genommen: 2er GTI AUG, 2er Turbodiesel, 4+E Golf 2 ... je nach dem welche leistung, welche übersetzung du haben willst.

      arbeit is es genug. aber die ganze sache ist ohne große schwierigkeiten zu meistern.
      einfach vorher alle teile besorgen, alles durchdenken und dann rein pflanzen!

      lg luki
      Danke schon MAL für die Tips.

      Aber ein paar fragen hab ich noch. :winken:

      Spenderfahrzeug ist ein Corrado.

      Paßt das Hosenrohr?

      Was ist mit den Antriebswellen?

      Würde aber ganz gern das Getriebe mit Seilzugschaltung einbauen.

      Die Hinterachse die drin ist hab ich schon auf Scheibe umgebaut. Oder brauch ich auch die andere Achse vom Scirocco 16V?

      Und was meinßt du mit: ????????nur: untypisierbar! bei der basis.??????? :nix-plan:

      Gruß Björn
      :smile:
      kommt immer drauf an was für einen prüfer du hast, am besten mit der ladesregierung absprechen...

      machesmal wirkts wunder und es geht...

      basis nicht schlecht, aber wenn du später wirklich auf leistung gehen willst solltest seilzuggrtiebe einbauen...

      der große LLK von g60 golf passt auch mit abisl schnitzen, ist nicht so das problem...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()

      Da sehe ich auch keine Probleme mit dem Eintragen des Motor's.
      Hab das schon MAL durch gemacht.

      Jetzt wieder zu den anderen Fragen beim Umbau.

      - Was ist mit den Antriebswellen kann ich die komplett übernehmen vom Corrado?

      - Auspuff, passt das Hosenrohr unter?

      - mein Golf hat ja automtaik, wie ist das beim umbau auf das Seilzuggetriebe?

      - bremsen vorne?

      - bremsen hinten? da hab ich auf scheibe umgebaut. Oder muß ich eine Achse vom 16v haben?

      :nix-plan: :nix-plan: :nix-plan:
      :smile:
      Bremsen VA und HA G60 oder vom Scirocco 16 V ( G60 Bremsen VA mit Adapter auf die 1er Achsschenkel )

      Seilzugschaltung ist auch beim Automatik kein Problem

      Antriebswellen vom 1er GTI oder Scirocco 16 V ( G60 sind zu lang )

      Hosenrohr mußt natürlich umbauen - die 1er Auspuffanlage geht über den VA Stabi und es wird ziemlich eng mit dem KAT

      Für die HA Scheibenbremsen mußt einen Bremskraftregler einbauen