billige und effektive unterbodenkionservierung für winterauto?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Heißt TW-Seilfluid. Kannst entweder mit er unterbodenschutzpistole auftragen(1Literdosen), gibts aber auch in spraydosen zu 500 ml.

      Anwärmen brauchst du das ganze nicht, es gibt da aber auch dickflüssige, die du dann anwärmen musst.

      Hab die besten erfahrungen mit dem TW zeug, lässt sich gut aufsprühen und hält fast ewig!
      Wir machen in der Firma alle Unterböden mit TW Seilfett, egal ob bei einem 2 Jahre alten Auto oder 20 Jahre.

      Man sollte die Versiegelung alle 2 Jahre erneuern, damit wirklich nichts durchkommt. Seilfett hat die Eigenschaft, dass es sehr kriechfähig ist und sich in wirklich jeder Rille breit macht.

      Kanns nur weiterempfehlen, ist wirklich TOP! Ist auch bei der Firma Kastner Autobedarf erhältlich. Zur Not kann ich euch auch anbieten, es per Vorauskasse zu verschicken.



      LG Babs
      "Klein aber oHo"
      ok, hab das zeug nun in onlineshops gefunden, aber ned unter 11euro/kartusche (1l)

      dafür kann i ma a glei a versigerungs wax und holraumschutz bei der edelschmiede holn.......

      welche vorteile brigen diese produkte (wachs, holraumschutz, seilöl) im vergleich zu altöl (abgesen davon des es verboten ist), altöl kriecht sicherauch in jede ritze und konserviert sicher auch ned schlechter, zum nulltarif, oder? :nix-wissen:

      öl wird ja a für stahl als rostschutz hergenmmen, also im kfz bereich sicher ned schlecht, oder?
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      Altöl wird nach dem ersten Regenguss auf der Autobahn ausgewaschen, schädigt die Umwelt und führt bei einer Überprüfung, wenn Du einen öligen Unterboden hast 100% zu gröberen Problemen.
      Wenn du beim Heer warst und dort MAL bei Regen mit der Waffe im freien warst wirst Dich sicher erinnern das die Spradern binnen kürze trotz reichlich Waffenöl hemmungslos zu rosten begann.

      Im Endeffekt gibt´s im Bauhaus saubilligen Unterbodenschutz zum spritzen mit der Pistole, Seilöl ist da auch net günstiger. Qualitativ am besten ist halt das Seilöl im Vergleich. Und event. bekommt man ja günstig was von einer Firma die es verwendet und Grossgebinde ankauft. Alle Firmen die mit Seilwinden etc. zu tun haben.

      Was für eine billige Winterkraxen hast eigentlich das Dir 14 Eur für 2 Dosen Unterbodenschutz zu teuer sind? :gemein:

      Greez,
      DOC!

      DOC! schrieb:

      Altöl wird nach dem ersten Regenguss auf der Autobahn ausgewaschen, schädigt die Umwelt und führt bei einer Überprüfung, wenn Du einen öligen Unterboden hast 100% zu gröberen Problemen.
      Wenn du beim Heer warst und dort MAL bei Regen mit der Waffe im freien warst wirst Dich sicher erinnern das die Spradern binnen kürze trotz reichlich Waffenöl hemmungslos zu rosten begann.

      Im Endeffekt gibt´s im Bauhaus saubilligen Unterbodenschutz zum spritzen mit der Pistole, Seilöl ist da auch net günstiger. Qualitativ am besten ist halt das Seilöl im Vergleich. Und event. bekommt man ja günstig was von einer Firma die es verwendet und Grossgebinde ankauft. Alle Firmen die mit Seilwinden etc. zu tun haben.

      Was für eine billige Winterkraxen hast eigentlich das Dir 14 Eur für 2 Dosen Unterbodenschutz zu teuer sind? :gemein:

      Greez,
      DOC!


      unterbodenschutz bei der edeltuningschmiede forstinger um 9,99€ 3x400ml!

      also ist das noch zu toppen *gg*

      naja ich hab noch keine probs damit gehabt! Hab bei allen autos den verwendet1

      mfg