Was muss beachtet werden beim GewindeFW im Winterbetrieb??

      da ich es selbst noch nicht im winter verwendet hab, interessiert mich das auch...

      ich hab mir gedacht es MAL schön einzuölen, vielleicht mit waffenöl ?! :gruebel:
      würd es auch schön reinigen, da das salz usw. ja nicht gerade das beste ist,....laut testbericht von kw hält das inox-line (das wir haben) recht gut gegenüber anderen !!
      Öl wie z.b. Waffenöl wird sicher rasch ausgewaschen.
      Ich denke das einfetten hier wohl mehr Sinn machen würde.
      Wichtig ist es Verschmutzung durch Salz und Korossion der Verstellringe bzw. des Gewindes zu vermeiden.
      Eine regelmässige Reinigung und Korossionsprevention ist daher sicher ratsam.
      Greez,
      DOC!
      Ihr könnt beruhigt sein!!! Das KW (inoxline)ist einfach allereste Sahne!!
      Hatte es bei meinen alten Bora verbaut! Bin 3 Winter gefahren, und es ließ sich jedes Jahr im
      Frühjahr Problemlos wieder runterschrauben :grins:

      Ich persönlich hab im Herbst beim wechsel auf Winterreifen immer das Gewinde schön gereinigt und mit Rostlöser schön dick eingesprüht!!
      Und dann im Frühling hab ich es einfach mit einer Bürste (keine Drahtbüste) gereinigt , etwas eingefettet und schon könnte man das wie neu glänzente KW Inoxline wieder verstellen!!!

      Mfg D11
      Was sind Tuner ?

      Das sind Personen die Geld ausgeben was Sie nicht haben,

      um Dinge zu kaufen die Sie nicht brauchen

      und um damit Leute zu beeindrucken die Sie nicht kennen!!

      wir machens immer so:

      - gewinde reinigen (druckluft, bremsenreiniger, (messing-)bürste)
      - gewinde ein paar windungen rauf und runterdrehen (schaun ob eh noch alles passt)
      - gewinde und vor allem im bereich der verstellringe DICK einfetten (nehm da immer so fett aus der tube vom ATU

      das fett zieht zwar den schmutz an, aber es komm nichts ans gewinde durch
      im frühjahr dann das ganze fett entfernen und alls ist wie vor dem winter
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!