Frage wegen Stoßdämpfern!

      Frage wegen Stoßdämpfern!

      Hi Leute!

      Da die meisten von euch Sportfahrwerke habe wie ich, habe ich ne Frage.
      Ich habe bei meinen GTI ein Sportfahrwerk von Powertech, hinten sind die Stoßdämpfer um komische 45 mm gekürzt.
      Also ich muß alle 2 Jahr hinten die Dämpfer wechseln weil die den geist aufgeben, letztens hat sich einer der hinteren Dämpfer sogar festgefressen, das ist doch net normal da kann man direkt Eisenstangen verbauen.
      Jetzt habe ich Monroe Stoßdämpfer hinten verbaut und schon wieder fängt hiten einer den Geist aufzugeben, das ist doch nicht normal, habt ihr auch so Probleme mit den Stoßdämpfer bei ner Tieferlegung?

      Könnt ihr irgendwelche gute Stoßdämpfer empfehlen, die nicht nach ca. 2 jahrne udn 40tkm am Arsch sind? Habe echt keinen Bock alle 2 Jahre die Dämpfer zu wechseln und die originalen vom Powertech sind der letzte Schrott, sind net MAL gasdruck- sondern normale Öldruckdämpfer.
      da hast du recht....monroe sind idealer serienersatz aber mehr schon nicht....

      lieber ein paar hunderter mehr ausgeben und du hast dann ein gutes fahrwerk das keine probs macht....

      das schlechteste ist so und so auf originale dämpfer federn zu geben, da die dämpfer für einen anderen einsatzbereich am kolben gebaut sind....du verlegst ja beim tieferlegen den arbeitsbereich des kolbens der dämpfer deshalb sind ja auch die dämpfer bei fahrwerken darauf abgestimmt !! oder ?!
      Also ich habe originale Anschlagpuffer drauf, die allerdings gekürzt sind, danach mußte ich aber zwei zusätzliche Begrenzer zusätzlich draufklipsen a 5mm Stärke.

      Es war ein Powertechfahrwerk mit Powertech Stoßdämpfern welcher original 45mm gekürzt waren, diese waren aber so toll daß nach 2 jahr und ca 40tkm die Kolbenstange fest war und Öl auslief, tolle Qualität. Den Schrott wollte ich nicht nochmal kaufen deswegen griff ich aus Not auf Monroe :( nur wenn die jetzt auch dne Geist aufgeben dann weiß ich echt net welche Dämpfer ich sonst noch kaufne soll, da die meisten hersteller nurr 40mm Rebound anbeten statt 45 mm :(
      Also Leute,

      Habe heute die hinetren Stoßdämpfer draussen gehabt, diese sind ok, aber meine Domlager , also die Gummlagerung am Dom , sind platt, ich fahre nun MAL eine etwas straffe Abstimmung und die Gummiaufnahme am Stoßdämpfer/Dom halten bei mir maximal 4 Jahre, ich habe gehört daß es PU Lager gibt, die verstärkt sind, habt ihr da Erfahrung?
      Könnte ihr mir irgendwelche empfehlen? Z.B. Bonrath oder so?

      Meine rist an der HA, ca 75mm tiefer und der sitzt schon auf den originalen Gummipuffern, die ich eh schon gekürzt habe.