wieviel tiefer beim polo

      wieviel tiefer beim polo

      hallo leute!

      bekomm ihn kürze einen polo 6N.

      will ihn eigentlich nicht extrem umbauen, sehr dezent. und soll halt auch etwas tiefer werden. wieviel kann ich beim 6N tieferlegen, damit ich noch die 11cm Bodenfreiheit habe??
      Welche Felgen kann ich fahren ohne was am Radlauf beaerbeiten zu müssen. Legal mein ich, also eintragungsfähig.

      Mfg.
      meine freundin fährt in ihrem 6N rundum 7,5x16 ET35 mit einem 195/40/16 und einem KW Gewinde
      ist alles eingetragen ohne jegliche Karosserie- oder sonstiger Änderungen

      Um wieviel der jetzt tiefer ist als original, kann ich leider net sagen.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      du kannst ihn um 40mm tiefer machen wenn du auf original stangen fährst, reifen eintragungsfrei 6x5x15 mit 195/45/15 das darfst fahren!

      ansonsten kannst von 13-17 alles fahren wennst as umbaust, gewinde auch kein problem!

      aber wenn du dezent fahren willst würde ich dir 7x16 mit 195/40/16 raten, ET 35 sowie woidl geschrieben hat!

      und ja entweder nur kürzere federn oder sportfahrwerk oder gewinde, wie du dann möchtest! oder du nimmst einfach das originale GTI fahrwerk, ist ein bisschen tiefer und härter!

      lg
      Servas!

      Weißt du welche Felgen der Polo drauf hat bzw was original im Typenschein steht?
      Wenn du schon die 6j15 mit 195/45 drin hast würd ich die Dimension fahren und nur Fahrwerksfedern einbaun - H&R oder Eibach 35mm - gehn sich mit die 11cm aus und kannst problemlos um 39€ Eintragen bei da LaReg (Spur/Sturz-Vermessung, Scheinwerfereinstellung und ggf. Einbaubestätigung) mit den original Alus oder Stahlfelgen.
      Wenn du die 15er Dimension nicht drin hast würd ich Federn original lassen bzw so ändern das es net auffällt und 6 od 6,5j15 Alus besorgen und die eintragen lassen - und einfach vorher Gutachten der Felgen lesen, da oft "ggf. Bördeln" drinsteht und wenn du dann mit dem Gutachten zur LaReg fährst und nichts gemacht ist (auch wenns nicht nötig is) kanns dir passiern dasd wieder heimfährst - liegt leider im ermessen des Prüfers.

      Sobald du aber Felgen und Fahrwerk/Federn änderst brauchst klarerweise ein Gesamtgutachten.

      Ich hab bei meinem 6N mehreres durchprobiert:
      1) GTI Fahrwerk/Federn - ist straffer als original und 2cm tiefer (kommt allerdings auf dein Gewicht an der Vorderachse an - welcher Motor?)
      2) H&R Federn 35mm vom GTI (dh beim Nicht-GTI noch etwas tiefer) - sind schwarz, geht sich mit 11cm perfekt aus (war bei meinem 1,6l so) und nachdems schwarz sind fallns nichtmal auf (original Federn sind ja auch nur schwarz mit de Farbpunkte)
      3) Tieferlegungsfederteller 10mm vorne - sind zwar blau pulverbeschichtet aber siehst nicht von außen bzw vom Motorraumm, hatte ich drin selbst bei da LaReg haben sies net gesehn - kommst dadurch vorne etwas runter und er steht gerader da (hab ich bei beiden Federn drin gehabt)

      Die Teile hab ich noch herumliegen - dh wennst was brauchst davon kannst dich einfach bei mir melden.

      lg
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      also wir hatten anfangs bei unserem 6n2 40er weitec federn und da war noch mächtig bodenfreiheit, wennst nur feder nehmen willst, gehen sich auf alle fälle 60er aus (bei originalen schürzen)....haben jetzt kw variante 2 gewinde und demnächst dollten die 16er momo corse da sein..... :gemein: ....

      kommt hald immer drauf an was du alles machen willst mit deinem auto ...