Drezahl-abhängiges Pfeifen im Radio

      Drezahl-abhängiges Pfeifen im Radio

      Ich habe mir einen Kenwood KDC W7537 U eingebaut und seit dem ist eine lautes Drezahl-abhängiges pfeifen im Betrieb zu hören.Vorger war ein alter MC Radio dverbaut ohe Verstärker.

      Verstärker und Kondi sind auch dran.16² Kabel zum Kondi und Verstärker, gute Chinch

      eine Nachbau 16V Verstärker Antenne ist auch noch dran.

      Auto ist ein Golf2 BJ 1989

      Was habe ich falsch gemacht bzw wie bekomme ich das pfeifen weg??

      Danke

      lg Marcus

      cobra427 schrieb:

      Strom und "Klang" = Chinch trennen. (Strom links und "Sound" rechts im Schweller z.B.) Oder doppeltgeschirmte Chinchkabel verwenden.
      Masseschleife kann auch ein Grund sein.

      Grundsätzlich bei Soundausbau ... Masse zur Batterie UND zur Karosserie verstärken.


      Alles schön und gut, dieses Grundwissen setze ich MAL voraus.
      Hab ich bei meinem Ibiza trotzdem nicht wegbekommen.
      Manchmal hilft zb auch die Masse auch direkt an die Batterie zu hängen anstatt im Kofferraum an der Karosserie das Massekabel zu verschrauben.
      Bei mir half letztendlich aber nur der Entstörfilter trotz dreifach geschirmter Kabel.
      Lg Alex
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      Wenn ein solches Pfeifen auftritt, dann wurde irgentwo ein Fehler gemacht, der gehört behoben, nicht mit nem Entstörfilter verlagert.
      Ausserdem filtert dieser nicht nur das Pfeifen raus, sondern auch einige Frequenzen und somit den Klang, also Finger weg davon!
      Wenn alle Kabel richtig verlegt sind, dann liegt es evtl. an der Batterie, wenn diese schon älter ist, dann gegen eine neue tauschen, oder einmal ordentlich laden.

      Das dünne Kabel beim Cinch würde hoffentlich nicht als Rem. missbraucht, wenn ja, dann weg damit!
      Dieses dünne Kabel an Beiden Enden an die Masse ran, auch das könnte Verbesserung bringen.

      SoundonStreet schrieb:

      Wenn ein solches Pfeifen auftritt, dann wurde irgentwo ein Fehler gemacht, der gehört behoben, nicht mit nem Entstörfilter verlagert.
      Ausserdem filtert dieser nicht nur das Pfeifen raus, sondern auch einige Frequenzen und somit den Klang, also Finger weg davon!
      Wenn alle Kabel richtig verlegt sind, dann liegt es evtl. an der Batterie, wenn diese schon älter ist, dann gegen eine neue tauschen, oder einmal ordentlich laden.

      Das dünne Kabel beim Cinch würde hoffentlich nicht als Rem. missbraucht, wenn ja, dann weg damit!
      Dieses dünne Kabel an Beiden Enden an die Masse ran, auch das könnte Verbesserung bringen.


      Ich denke das kann man so nicht verallgemeinern. Ich habe trotz neuer Ground Zero Batterie, 3 fach geschirmter Chinch Leitungen, separat verlegt natürlich und eigenem Remote immer ein leichtes LIMA pfeifen gehabt. Und letztendlich half nur der Entstörfilter. Und MAL ehrlich, das Gras wachsen zu hören um da einen Unterschied vom Klang her zu merken, bei den ganzen Nebengeräuschen im Auto...naja ich weiß nicht, dann dürfte niemand sich einen Track als Mp3 ins Auto mitnehmen, weil das hört man allerspätestens AB 192kb/sec wirklich, vor allem in der räumlichen Abzeichnung und der Höhenwiedergabe.
      Bei dem Filter hab ich da dem Gehör nach eher nix gemerkt.

      Lg Alex

      Aber: So kann man natürlich auch ne neue Batterie verkaufen...
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades