Wie Ladedruckanzeige im Golf 4 TDI PD montieren??
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Digitale Anzeigen sind bei schnell veränderlichen Größen meiner Meinung nach sowieso fehl am Platz, weil man sie nicht ablesen kann. Daher verwendet eigentlichg jeder analoge LDA, sonst rennt die Zahl immer rauf und runter, da Du ja keinen konstanten sondern geregelten variablen Ladedruck hast. Ausser der Sensor ist auf fixe grössen eingestellt und ist damit weniger genau.
Zum Einbau: je nach Anzeige genauso wie die nachrüstbaren analogen LDA´s (siehe Suche) oder eben direkt über den fahrzeugeigenen Drucksensor der im Saugrohr sitzt.
Welches system hats Du vor Dir zu kaufen?
Greez,
DOC! -
also ich habe eine digitale Ladedruckanzeige und eine analoge bei meinem VR6 Turbo verbaut und beide zeigen den selben Ladedruck an.. wobei die digitale nur im hundertstel bereich einwenig springt.. ansonsten einwandfrei abzulesen...
wenn die anzeige springen würde dann hättest du ja keinen konstanten Ladedruck... -
Habe gestern gehört das es über den MFA auch abgelesen werden kann!!
Stimmt das?? Wenn ja wie geht das??
MFG -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher