biturbo oder turbo für mein golf 3 gti 16v

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      warum sollte ein 16v der auf turbo umgebaut ist nicht halten ???? wenn das gut gebaut ist hält das auch.
      gerade diese motoren zeigen eine super performance.
      ordentlich gebaut stellen sie die 1.8ts in den schatten.
      der 2 liter im golf oder in den seat´s geht ganz gut zu machen.
      habe gerade einen 2.0 16v seat ibiza cupra umgebaut.
      mit originalem steuergerät (umbau)
      läuft wunderbar jetzt in der testphase... (am anfang haben wir abgestimmt auf 1.0 bar ladedruck)

      (paar kinderkrankheiten und tests noch und dann passts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()

      Danke majesty78 wenigstens einer hat ne ahnung von der materie!

      Es mag möglich sein das er eine weile hält nur auf längere zeit kannst ihn schmeissen dann fängt es an das die leistung zurück geht und auf einmal hast nen motor schaden hab ich alles schon gehabt deswegen hab ich jetzt nen vr6 der hält es ohne probleme aus mit nem ladedruck von 0,8bar kannst leicht 150tkm damit fahren, aber du findest immer wieder welche die dir einen turbo in einen 16v einbauen weil sie wissen das du bald wieder vor ihrer tür stehst! Und ich glaub du weisst nicht MAL was ein bi-turbo bedeutet ist ein turbo schon zu viel und dann noch ein zweiter hmmm

      Aber naja wie gesagt frag nach unter turboelite.com die werden dir schon sagen wie du richtig leistung raus holen kannst glaub mir die sind nicht ohne, nur momentan haben sie 5 projekte am laufen bis 08 zum wörthersee also wenig zeit für neues!

      danielh32 schrieb:

      Aber naja wie gesagt frag nach unter turboelite.com die werden dir schon sagen wie du richtig leistung raus holen kannst glaub mir die sind nicht ohne, nur momentan haben sie 5 projekte am laufen bis 08 zum wörthersee also wenig zeit für neues!




      bekommst eigentlich Nachlass für soviel Werbung :rofl: spass, ich weiss das die gute Arbeit machen. Aber warum soll ein 4 Zylinder Turbo nicht standfest sein? Wenn ma alles mit Mass und Ziel umbaut, den Motor auch richtig behandelt sehe ich da kein Problem drinn.

      achja, guck mal den link turboelite.com/unterseiten/friends/mario_golf1.htm :hihi: kenne Marios Golf und bin selber schon darin mitgefahren.

      greetz, Tom

      danielh32 schrieb:

      Danke majesty78 wenigstens einer hat ne ahnung von der materie!

      Es mag möglich sein das er eine weile hält nur auf längere zeit kannst ihn schmeissen dann fängt es an das die leistung zurück geht und auf einmal hast nen motor schaden hab ich alles schon gehabt deswegen hab ich jetzt nen vr6 der hält es ohne probleme aus mit nem ladedruck von 0,8bar kannst leicht 150tkm damit fahren, aber du findest immer wieder welche die dir einen turbo in einen 16v einbauen weil sie wissen das du bald wieder vor ihrer tür stehst! Und ich glaub du weisst nicht mal was ein bi-turbo bedeutet ist ein turbo schon zu viel und dann noch ein zweiter hmmm

      Aber naja wie gesagt frag nach unter turboelite.com die werden dir schon sagen wie du richtig leistung raus holen kannst glaub mir die sind nicht ohne, nur momentan haben sie 5 projekte am laufen bis 08 zum wörthersee also wenig zeit für neues!


      LOL...

      na dann bin ich mal gespannt was die Turboelite hierzu sagt... Auch der KPK, LOW6 usw. hier im Forum werden sagen das Anständig gebaute 16VT hammer gehen egal ob jetzt 1,8l od. 2l...

      glaub nicht wirklich das der pnsk hier nur geschäft machen will denn PS-Systems (psnk) unterstützen die user der page wirklich tatkräftig und im endeffekt fahren wirklich nur ein paar hanseln zu denen...wahscheindlich von 1000 anfragen 2 leute die wirklich was machen lassen... Aber egal das hier ist ein forum und man kann auch einfach interessenshalber fragen!

      deine Angaben von 0,8 Bar ld und 150tkm hast die auswendig gerlernt ?? Wie kannst du solche pauschalangaben machen ?? auch ein normaler motor kann mal mit 150tkm seinen geist aufgeben mit pleullagerschaden durch defekte ölpumpe oder ähnliches!!! und du traust dich 150tkm für nen getunten motor zu nennen!!!

      @Themenstarter

      benutz die SUFU da stehen tonnenweise threads drinnen! Wegen der Frage Bi- od. Singleturbo wie majesty schon gesagt ich denk mal nicht das bei dem Hubraum/platzverhältnissen ein bi-turbo interessant ist!

      auf seiten wie

      ps-systems.at
      hgp-turbo.de

      findest genug rund ums thema turbo umbau...

      mfg Manu

      RE: RE: turbo

      EvoRox schrieb:

      danielh32 schrieb:

      Danke majesty78 wenigstens einer hat ne ahnung von der materie!

      Es mag möglich sein das er eine weile hält nur auf längere zeit kannst ihn schmeissen dann fängt es an das die leistung zurück geht und auf einmal hast nen motor schaden hab ich alles schon gehabt deswegen hab ich jetzt nen vr6 der hält es ohne probleme aus mit nem ladedruck von 0,8bar kannst leicht 150tkm damit fahren, aber du findest immer wieder welche die dir einen turbo in einen 16v einbauen weil sie wissen das du bald wieder vor ihrer tür stehst! Und ich glaub du weisst nicht mal was ein bi-turbo bedeutet ist ein turbo schon zu viel und dann noch ein zweiter hmmm

      Aber naja wie gesagt frag nach unter turboelite.com die werden dir schon sagen wie du richtig leistung raus holen kannst glaub mir die sind nicht ohne, nur momentan haben sie 5 projekte am laufen bis 08 zum wörthersee also wenig zeit für neues!


      LOL...

      na dann bin ich mal gespannt was die Turboelite hierzu sagt... Auch der KPK, LOW6 usw. hier im Forum werden sagen das Anständig gebaute 16VT hammer gehen egal ob jetzt 1,8l od. 2l..


      *ALSO ICH HAB NUR GEMEINT BI TURBO IST SCHWACHSINN, SINGLE TURBO MIT MASS UND ZIEL IST SICHER AUCH STANDFEST. BZW MIT VIEL AUFWAND UND GELD IST AUCH STANDFEST VIEL LEISTUNG MÖGLICH.*

      glaub nicht wirklich das der pnsk hier nur geschäft machen will denn PS-Systems (psnk) unterstützen die user der page wirklich tatkräftig und im endeffekt fahren wirklich nur ein paar hanseln zu denen...wahscheindlich von 1000 anfragen 2 leute die wirklich was machen lassen...


      *IST HALT AUCH MIT KOSTEN VERBUNDEN*



      auch ein normaler motor kann mal mit 150tkm seinen geist aufgeben mit pleullagerschaden durch defekte ölpumpe oder ähnliches!!!


      *JA, IST MIR PASSIERT! NORMALER 90PS 1.8ER....ÜBERDRUCKVENTIL IN DER ÖLPUMPE DEFEKT-LAGERSCHADEN*



      Wegen der Frage Bi- od. Singleturbo wie majesty schon gesagt ich denk mal nicht das bei dem Hubraum/platzverhältnissen ein bi-turbo interessant ist!


      *DANKE FÜR DIE ZUSTIMMUNG;-) *



      auf seiten wie

      ps-systems.at
      hgp-turbo.de

      findest genug rund ums thema turbo umbau...

      mfg Manu
      facebook.com/ZTurboZwettl

      TurboladerService- Reparaturen/Austausch/Neuteile/Upgrades
      So dann melde ich mich mal...

      Vielen Dank für die Blumen! Ob wir wirklich so viel Ahnung haben, wird sich noch zeigen! Man hört ja auch andere Geschichten über uns, aber das hat hier nichts verloren! Ja es stimmt, bis zum See wird es knapp - Zeitstress! :hihi:

      So wegen dem 16V! Grundsätzlich warum nicht, wenn die Basis ok ist, sehe ich da wenig Probleme! Natürlich eine vr6 Basis, wie sich in den letzten Jahren gezeigt hat, ist eher passend, aber Geschmäcker sind verschieden! (Ich z.b.: halte von 4 Zylindern gar nichts, andere schwören darauf!)
      Zum Biturbo...das ist beim 16v absoluter Schwachsinn, warum kompliziert, wenn es einfach auch geht! Die neue Generation der turbos gleicht den "vorteile" eines Bi-turbos fast aus...aber auch hier kann ich dazu nur sagen Geschmackssache!
      Der Gedanke etwas einzigartiges besitzen zu wollen, läßt in manchen Gehirnen die seltsamsten Ideen entstehen, besten BSp. bin ich selber! :rofl: :grins:

      Aber zurück: Ich kann, da ich auch nur Hobbyschrauber bin, nur unsere Erfahrungen berichten: Ein kumpel von mit hatte 2 Jahren einen 2l 16v Turbo! Alles sauber gemacht, lief toll, hat alles gehalten, bis auf das Pleuel - ok, Garantie gibt es keine (ich klopfe jetzt MAL auf Holz! ), war eben ein Standard Umbau, der sich in einem vernünftigen Rahmen gehalten hat! Nun ja...Auto verkauft....vr6 gekauft!
      Ähnlich Aufbau... org. Vr6 Motor, Zwischenplatte und sauberen Turbokit mit Garrettlader, gute Abstimmung usw.... nichts weltbewegendes, das Ergebnis hat aber für sich gesprochen - sein erster Spruch: " Mann, da ist der 16v ja ein absoltues Kinderspielzeug gewesen" - wie gesasgt beide Umbauten mit ähnlichem Ladedruck!

      So jetzt kann sich jeder sein Bild machen! Fakt ist, bei gleichen Budget, wird man mit einem vr6 in meinen Augen mehr Spaß haben!

      Und zu unserem 1er: Erstens, kann man einen 1er Golf mit keinem 3er vergleichen! LEISTUNGSGEWICHT!!! und 2tens sind die da verbauten Komponenten am Motor vom Feinsten und von einem Low Budgetumbau kann man hier wirklich nicht mehr sprechen!! Wie eben PSNK geschreiben hat: beim Einsatz der richtigen Mittel läßt sich auch aus einem 16v einiges rausholen!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!