G-60

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hey leute ich hätte ne frage und zwar ich überlege mir ob ich mir nen corrado g 60 kaufen soll hätte auch schon einen in aussicht nur hab ich gehört das die g lader sehr schnell hinn werden aber ich hab auch gehört das es ganz drauf ankommt wie man färht und das er AB BJ. 90 sowieso verstärkt eingebaut worden ist könnt ihr mir viel. weiter helfen in frage wäre auch´noch ein vr6 aber der g 60 wird sicher beser gehen wenn man es mit köpfchen macht als ein vr pls um antwort lg :gruebel:
      hallo!

      Also.. erstens der G60 wird net schnell kaputt :nono: ... kommt immer darauf an wie man damit umgeht :hihi: .... und ob man ihn regelmäßig wartet,..... aber wenn man drauf aufpasst wird er keine mucken machen...

      zu VR6 gegen G60... beide orginal, is der Vr sicherlich stärker.. nur bei einem gemachten G60 hat der VR das nachsehn....

      aba man kann die 2 einfach nicht vergleichen... hab beide daheim stehen und sie sind komplett unterschiedlich, jeder hat seine eigene eigenschaft....... aber beide echt geil zu fahren......
      95er Corrado VR6: Twilight violett pearl effect, Doppelairbag, Leder, Klima, Alarm, SWRA, Kombiinstrument, Knieschutz, Winterpaket, Bilstein, BBS RS301, Fortex/Jetex
      Das der G-Lader sechnell und oft kaputt geht ist und bleibt ein Gerücht.
      Jeder der sich an die 26 Gebote haltet und sich ein bischen auskennt wird viel freude dran haben das der Lader anfälliger und wartungsintensiver als ein Kompressor oder Turbo ist darüber brauchen wir nicht reden.

      wolfsburg-edition.info/wbb2/thread.php?threadid=46271

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „golfg60“ ()

      Ich hab bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit dem G-Lader gemacht, ich hoffe das bleibt auch so :grins:
      Zur Anfälligkeit sollte man bedenken, wie alt die meisten G60-Lader schon sind. Dass noch immer so viele G-Lader-Autos umher fahren und dabei noch ein großer Anteil weit außerhalb der Spezifikation betrieben wird, mit 68er Laderad und kleiner, zeigt, dass die Technik nicht so schlecht ist. :smile: Erst recht, wenn man das mit der Anzahl an Turboschäden bei wesentlich jüngeren Autos vergleicht.

      Leider kann man selten den Lader von innen begutachten, wenn man einen G60 kaufen will. Ohne Öffnen kann man den Zustand nur erahnen.

      mfg

      PS: Mit Punkt und Beistrich würde sich dein Post etwas leichter lesen. :nix-sag:
      "It's the only 90's coupe that isn't completely embarrassing." :D
      Richard Hammond, Top Gear
      ich kann nur anbieten wenn du dich nicht auskennst...
      das selbe wie ich meinen kunden immer sage, für ein trinkgeld schauen wir euch gerne eure zukünftigen g60 MAL durch. (wenn zeit ist)

      garantie hast du nie wenn nicht in den lader schaust...
      die grundregel ist wenn man einen g60 kauft, den lader neu machen, egal was der vorbesitzer für gschichtln druckt...
      hab noch nie erlebt das einer einen g60 verkauft hat wo der lader neu gemacht wurde...
      und ich habe schon einiges gesehen...
      OJA iiiich!!!! - aber das kannst du ja nicht wissen. :winken:

      ca. 1300,- € mit allem Klimbim und dann verkauft.
      (Verdränger neu, Lager, Simmeringe, Dichtleisten, Beschichtung, "Bearbeitung")

      Hatte grad MAL 500km auf der Uhr der gute Lader. Jetzt mach ichs selbst. Is ja echt ka Hexerei.


      Aber nun zum eigentlichen:

      Ich tendiere nach 3 VR6, wobei es sich um Golf gehandelt hat und 2 G60 ebenfalls Golf (einen fahre ich zZt.) eher zum G60.
      Ist eine Geschmacksache. Ich steh eher auf den Ladermotor und seine Kraftentfaltung. Und wie viele auch meinen, das Tunen des G-Ladermotors ist kostengünstig und effektiv!

      G-Lader Schwächen: Hmmm, vor dem täglichen Gebrauch "Service" dann steht einem schmerzfreien Fahren mit viel Spaß nichts im Wege. NIEEE kalt treten. Und ned so mit den Laderädern über/untertreiben. Alterstauglich zu empfehlen ist ein 72er. Da kannst auch beruhigt ein paar zügige Meter auf der Bahn fahren ohne dass der Lader das Lied vom sterbenden Schwan singt. Außer du willst Rennen fahren, dann musst eh Spezialis um Rat fragen. Und da bedenke, das Laderad ist nicht alles.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE