Golf 3 springt nicht an - Display OEL und weitere Probleme

      Golf 3 springt nicht an - Display OEL und weitere Probleme

      Servus!

      Als erstes: Leider war die Suche im Forum nicht erfolgreich weshalb ich mir erlaube einen neuen Thread zu eröffnen.

      Die Vorgeschichte: Ich hab mir gestern eine neue Batterie gekauft und seitdem ich die eingebaut habe startet mein Wagen nicht mehr. Spannung passt -> 12V am Messgerät.
      Was mir aufgefallen ist, dass beim starten der Zündung am Display "OEL" steht. Nachdem ich den Ölstand nachgeprüft und zur Sicherheit mit ein wenig 15W40 aufgefüllt habe ist das Problem noch immer gegenwertig.

      Das Problem: Ich habe den Ölfilter überprüft und wie ich auf seine Hinterseite gegriffen habe bemerkte ich, dass dort scheinbar Öl austritt, zumindest war meine Hand schwarz :)

      Meine Frage: Kann es sein, dass ich den Ölfilter samt Gehäuse wechseln muss?
      Ich habe auch die Vermutung, dass die Ölpumpe kaputt sein kann. Wie kann ich das überprüfen und wo sitzt das Teil?

      Danke für eure Unterstützung!
      HypnoticEye
      Wir sind die Borg! - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!
      das oel steht nur für öl service, das heist du solltest öl wecheln, laut wechselinterval, welcher im kombiinstrument festgelegt ist :)

      und wengen dem öl, bissal feucht kan er vom montiern no sen, wennst ihn ned wäscht bleibts, wens nur abissal feucht is, is fast egal..... is ja ka nes auto, tropfen solls halt ned!

      weng öldruck, da muss die ölkontrollampe leuchten, kan a fast nix mit anspringen zu tun haben, weil den korrekten öldruck hast ja ned sofort...

      check MAL in fhlerspeicher

      ölpumpe is in der ölwanne, die muss ab.... öldruck kannst mit mannometer messen einschrauben anstatt öldruckschalter und schaun was sache is
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      Oft sind die Glühstifte der Vorglühanlage schuld, vor allem wenn das Auto im freien steht, überprüf die MAL.
      Alle Sicherungen überprüft und in Ordnung?
      Lass im Zweifelsfall einfach MAL den ÖAMTC oder ARBÖ vorbeischauen wenn Du Mitglied bist, da diese in der Regel mobil den Fehlerspeicher auslesen können bzw. die Glühstifte überprüfen können.
      Greez,
      DOC!

      tjh schrieb:

      gib MAL starthlfe, vllt hat die neue batt durch die lagerung ned genug restleistung das er kommt! oder lad sie mal!
      mit defekten gühstiften müsste er zumindest schlecht bzw unrund anspringen.....



      Wenn die Batterie zuwenig Leistung hätte würde sie den Motor nicht durchdrehen, daher auszuschliessen.
      Ältere Dieselfahrzeuge springen im Vergleich zu modernen TDi´s AB 97 NICHT mehr an, wenn die Glühstifte defekt und die Temperaturen zu kühl sind.
      Der Motor dreht, er bekommt Diesel, also würd ich MAL im Bereich der Vorglühanlage nachsehen.

      PS: Warum hast Du Dir die neue Batterie gekauft? Schlechte Starteigenschaften?

      Grüsse,
      DOC!
      Die alte Batterie war staub trocken und konnte den Wagen nicht mehr starten, darum hab ich sie gleich gegen eine neue von Banner ersetzt.

      Es handelt sich um einen Golf 3 GTD A3/1H N mit der Motornummer AAZ 122718. Der Motor ist bis auf einen raid HP Luftfilter original belassen.

      Die Glühkerzen selbst hab ich nicht überprüft, da ich das Auto im freien stehen habe und das Wetter nicht gerade rosig ist.
      Dem Verdacht, dass die Glühkerzen hinüber sein könnten gehe ich morgen Nachmittag nach, sofern Petrus auf meiner Seite steht.

      Zur Elektrik ist zu sagen, dass die Sicherungen ansich in Ordnung sind, lediglich habe ich einen Bypass zur Zündung gemacht, da mir vor etwa 2 Monaten das entsprechende Relais den Dienst verweigert hat. Bis Freitag lief der Wagen einwandfrei damit. Das Kabel ist noch immer in Ordnung.

      Ich hatte eigentlich schon seit längeren einen Ölwechsel geplant aber bis jetzt kam es einfach nie dazu - darum mein Verdacht, dass der Filter getauscht gehört. Laut Cockpitanzeige funktioniert die Ölpumpe.

      Ich hoffe, ich habe keine Details vergessen. Den ÖAMTC werde ich spätestens am Mittwoch bemühen.

      MfG,
      HypnoticEye
      Wir sind die Borg! - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!