Radarwarner->Wer hat Erfahrung???
-
-
Ich habe einen "Whistler" und bin ganz zufrieden damit. Bei den Radarboxen piepst er leider für meine Begriffe zu spät, aber mobile Radar und Messungen mit Pistolen erkennt er sehr früh und hat mir schon einige € gerettet
Da ich vor kurzem das Auto gewechselt habe und mit dem "Neuen" nicht mehr wirklich in Versuchung komme zu schnell zu fahren, verkaufe ich meinen Radarwarner (€ 120,- neuwertiger Zustand). Abgesehen davon hat mein Navi auch einen Radarwarner dabei
Falls du Interesse hast, lass es mich wissen.
Für einen sehr guten Radarwarner, legst schon locker MAL 600 Euro hin. -
die funktionieren in Österreich bei den radarkästen auch? hab ma gedacht das geht nicht, weil ja die kästen in fahrtrichtung stehen und deshalb in die andere richtung strahlen?Das Fahrzeug entspricht nicht den Erfordernissen der Umwelt und der Verkehrs- und Betriebssicherheit.
~~stadi~~
teamknightrider.at -
-Stadi- schrieb:
die funktionieren in Österreich bei den radarkästen auch? hab ma gedacht das geht nicht, weil ja die kästen in fahrtrichtung stehen und deshalb in die andere richtung strahlen?
Funktioniert schon, da der Warner auch nach hinten messen kann, aber dann musst gleich in die Eisen hupfen, wenn er schreit(getönte Scheiben o.ä. darfst auch nicht haben und er muss richtig ausgerichtet sein)
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher