GOlF GTI 16V Hinterachse

      Der Meister schrieb:


      Vergiß diese Erklärung MAL ganz schnell, denn da is gar nix klar :nono:

      So ist es!
      Vorallem wenn man diese Lager nicht verbaut und nicht gefahren hat....

      kricknhaza und meine "Wenigkeit" und einige andere haben diese eingebaut....

      Das Auspressen, oder wie auch immer, der alten Lager, da muss man durch, dafür ist der Einbau umso einfacher!
      Und am Fahrverhalten ändert sich absolut nichts in negativer Hinsicht.....
      Man kann jedem diese Lager empfehlen, sofern die originalen superduper spurkorrigierenden überdrüber Lager defekt sind!

      dr_porsche schrieb:



      Der Meister schrieb:


      Vergiß diese Erklärung MAL ganz schnell, denn da is gar nix klar :nono:

      So ist es!
      Vorallem wenn man diese Lager nicht verbaut und nicht gefahren hat....

      kricknhaza und meine "Wenigkeit" und einige andere haben diese eingebaut....

      Das Auspressen, oder wie auch immer, der alten Lager, da muss man durch, dafür ist der Einbau umso einfacher!
      Und am Fahrverhalten ändert sich absolut nichts in negativer Hinsicht.....
      Man kann jedem diese Lager empfehlen, sofern die originalen superduper spurkorrigierenden überdrüber Lager defekt sind!

      Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

      Der Einbau ist wirklich einfach. Und für den Straßenverkehr sind die Powerflex-Dinger sehr wohl geeignet! Möglicherweise gibts härtere bei denen das anders ist. Das Fahrzeug fährt sich definitiv direkter, aber net unkomfortabel.

      Ich würds jederzeit wieder einbauen...

      RE: Pu Buchsen

      hans schrieb:

      Hat jemand Pu buchsen für ne Golf2 Hinterachse daheim und kann ma den durchmesser davon sagen? Bitte danke!!

      direkt abmessen kann ich sie leider nicht,
      aber lt. Unterlagen haben die Golf 2 Hinterachslager einen Durchmesser von ca. 44,5mm
      Bemaßung siehe Abb.

      Powerflex Teilenr.: PFR 85-207

      PS: Golf 3 z.B. ca. 56mm
      Bilder
      • a476_1.JPG

        9,79 kB, 400×206, 39 mal angesehen

      POLOG40 schrieb:

      EvoRox schrieb:

      was soll sowas bringen ``??

      mfg
      bringt nur was im renneinsatz, VA. bergrennen um das auto noch direkter zu machen.
      fahrzeug wird sehr hart und auf der straße unmöglich zu fahren.

      gibt auch genug narrische bergcupfahrer die hängen sich sogar solche motor und getriebelager rein, damit sie beim schalten durch das motorrucken keine zeit verlieren.

      für den otto-normalverbraucher: unnötig!


      Polo ... so a Aussage von dir ? Du woast genau, dass jedes gut geführte Lager besser als ein "labbriges" ist !?