Technische Fragen Golf 1 Cabrio

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Technische Fragen Golf 1 Cabrio

      Hey Leute !

      Hab mir soeben das Golf 1 Cabrio von vr6wuzi gekauft: Angebot VW Page

      Jetzt ein paar Fragen an die Golf 1 Spezialisten

      Motor ist der 98 PS 1.8 l.

      • Stimmt es das dies der GTI Motor ist und nur mittels Hosenrohr gedrosselt ist :gruebel:

      • Der Hydraulikmotor (is ja glaub ich einer) für das Verdeck dürfte ohne Öl gelaufen sein, sprich er macht extrem grausame Geräusche und das Verdeck geht dementsprechend langsam auf und zu und wie ich hinten den Motor angeschaut hab, hab ich beim Ölbehälter nix gesehen...Kann man den noch retten oder is der schon in den ewigen Jagdgründen ?!

      • Ölstand war unter Minimum, kann es sein, das der Motor viel Öl braucht ?!

      • Ist der Bordcomputer extra abgesichert ?! Hat nämlich nicht funktioniert, is nur die digitaluhr dortgstanden und wenn man drücken wollte hat sich nix getan

      • Stimmt es, dass von vorne betrachtet im Motorraum links vorne beim Motor die Servopumpe (oder wie auch immer, bin ja kein Mechaniker, nur möchtegern Mechaniker :hihi: ) und von dort nach rechts gehend die Servoleitungen laufen ?! Wenn ja is dann nämlich vermute ich ne Leitung undicht, da eine von denen auf der Unterseite ölig war udn das nicht wenig !! Wie kann ich das herausfinden ?!


      Tut mir leid wenn ich so blöd frag, hab aber noch nie was mit 1er golfs und cabrios zu tun gehabt !!

      Danke für eure Antworten schon MAL :winken:
      ad 1: Der 2H 98PS Motor entspricht dem Golf 2 GTI Motor mit 107PS. EInziger Unterschied ist das Steuergerät. Dafür werden aber überall die passenden CHips auf 107PS angeboten.

      ad 2: kann ich dir leider nicht helfen

      ad3: auffüllen und MAL damit fahren. Dann siehst du ob und wieviel Öl er braucht.

      ad 4: Ja, das ist die Servopumpe. Heruasfinden welche.... Beide Sauberabwischen und schauen wos nachkommt.....Eventuell MAL nachsehen wie hoch der Servoölstand ist.....


      LG Daniel

      RE: Technische Fragen Golf 1 Cabrio

      • Stimmt es das dies der GTI Motor ist und nur mittels Hosenrohr gedrosselt ist :gruebel:


      Mit 98PS hast Du den 2H Motor, der ist dem 107 PS PF Motor aus dem 2er GTI sehr ähnlich, aber nicht ident.
      Es ist einfach eine andere Bauform eines 1,8l Rumpfes.
      Der Kopf und Block sowie die Nockenwelle ist zwar ident aber anders ist, Krümmer, Luftfilter (andere Seite als beim GTI, Durchstrümung), Steuergerät...
      Um auf 107 PS zu kommen müsstest also diese Teile aus dem 2er GTI umbauen, wobei die Abgasanlage aus dem 2er GTI (PF) nicht beim Cabrio passt. Eventuell liesse sich eine vom 1er GTI DX anpassen. Dazu noch ein nettes Schrick Nockenwellchen und es geht ganz gut.


      • Der Hydraulikmotor (is ja glaub ich einer) für das Verdeck dürfte ohne Öl gelaufen sein, sprich er macht extrem grausame Geräusche und das Verdeck geht dementsprechend langsam auf und zu und wie ich hinten den Motor angeschaut hab, hab ich beim Ölbehälter nix gesehen...Kann man den noch retten oder is der schon in den ewigen Jagdgründen ?!


      Verdeckgestänge klemmt, gehört abgeschmiert oder ist verbogen (Unfall?)
      Wenn man dann öfter den Verdeckmechanismus betätigt brennt Dir irgendwann die Pumpe AB.
      Ölstand sieht man normalerweise recht gut durch.

      • Ölstand war unter Minimum, kann es sein, das der Motor viel Öl braucht ?!


      Leider hab ich meine Glaskugel gestern zerdeppert...
      Nein, auf Maximummarkierung auffüllen, fahren und beobachten. Nach 1000 km Nochmal posten wieviel er gebraucht hat.

      • Ist der Bordcomputer extra abgesichert ?! Hat nämlich nicht funktioniert, is nur die digitaluhr dortgstanden und wenn man drücken wollte hat sich nix getan


      Dann ist vermutlich der Umschlathebel beim Wischerhebel hinüber. Hebel ersetzen, eventuell, so war´s bei mir damals spinnt auch die Tachoeinheit mit der MFA Anzeige.

      • Stimmt es, dass von vorne betrachtet im Motorraum links vorne beim Motor die Servopumpe (oder wie auch immer, bin ja kein Mechaniker, nur möchtegern Mechaniker :hihi: ) und von dort nach rechts gehend die Servoleitungen laufen ?! Wenn ja is dann nämlich vermute ich ne Leitung undicht, da eine von denen auf der Unterseite ölig war udn das nicht wenig !! Wie kann ich das herausfinden ?!


      AB Tropfenbildung sollte man es beobachten, macht es über Nacht flecken auf den Boden gehört´s repariert.
      Fahr zum ÖAMTC und mach einen Ankaufstest, dann weisst Du was alles zu richten wäre. Ausserdem hast dann noch die Möglichkeit bei schweren verschwiegenen Mängeln vom Kaufvertrag zurückzutreten falls es in Deinem Interesse ist.

      Grüsse,
      DOC!
      Der Chip und wenn möglich das Luftfilterkastenunterteil des DX Motors sind zu verbauen, um auf die Leistung des GTI's zu kommen. Fächerkrümmer, Nockenwelle etc bringt logischerweise noch mehr Leistung.
      Um auf die Optik des 2er GTI's zu kommen muss die Ansaugbrücke getauscht werden, wodurch der Lutfilterkasten auf die Beifahrerseite wandert, wo er im Cabrio aber eigentlich keinen Platz hat.