schnelle hilfe von allen g60 fahrer

      ich glaub ich hab es also mein keilriemen von der servo qitscht MAL und ich glaub die droselklappe ist verstopft denn der lader hat nix hab in gestern abgebaut und er dreht sich ganz leicht und macht keine geräusche und schmatzen vom fett tut er auch nur ich hab in den ladluf6tleitungen ein bischen öl und hab dann auch gleich das laderad abgemesen ist ein 73mm laut meiner messung also ein nicht originales ? werd die drosselklape dann MAL mit benz reinigen und euch bescheid sagen !!!!!
      tief,breit,laut,schnell,gummi
      Bisschen Öl im Kreislauf ist normal, nur schwimmen solls halt ned drin.

      Laderad ist dann wohl auch 72er. Ladedruck ist OK so. Sollte dann wenn er mehr Umdrehungen macht höher werden. Meiner macht so an die 0,95 ca. - 1 bar. Mit Theibach Chip + Zündung 8° v. OT.

      Aber verlass dich nicht drauf, wenn der Lader sich leicht drehen lässt und auch keine Geräausche macht, dass alles i.O. ist.

      Mach den Lader MAL auf, dann siehst eh wie er aussieht. Beschreibungen findest im Netz. g-laderseite, usw.
      tel.0699/12 555 300 HOTLINE
      Sorry :rofl: überlesen!!! mitn 72er ist 0,7bar wenig!
      mfg steve



      16VAlex schrieb:

      schrauber schrieb:

      das laderad abgemesen ist ein 73mm laut meiner messung also ein nicht originales


      Nix Bestleistung! 72erLR

      Drosselklappe schon gecheckt?

      Bzgl. Keilrippenriemen: Den originalen kannst noch fahren bei deinem Laderad.

      schau MAL auf streeco.de, da gibts videos von Rennen, hört sich dein pfeifen so an?


      16VAlex schrieb:

      Nix Bestleistung! 72erLR
      ;-)4 X 4 ist besser als 2 X Sex ;)
      Laut Beschreibungen kann ich auch nur auf die Byepassklappe tippen.

      Hatte so ein ähnliches Problemm auch schon, das war die Byepassklappe bei Leerlauf geschlossen und bei Vollast hat sie Aufgemacht.

      Probier MAL das du den Byepassschlauch abziehst (unten an der Drosselklappe), noch nicht den Motor Starten-, probierst ob die Klappe im Leerlauf gerade steht (offen ist) und bei Vollast (vollgas) geschlossen ist.

      wenn das alles passt startest du denn Motor

      nun sollte im Leerlauf die Ladeluft übern Bypass laufen und bei Vollast darf nichts über den Bypass.

      Wichtig nur ganz Kurz Vollgas geben!!!

      Wenn das auch Funktieniert ist die Byepassklappe in Ordnung

      mfg

      Rene
      **5. Race Day
      Beschleunigungsrennen am 4.September 2011
      www.schmalergrad.at.tt
      **