Habe 2 Probleme beim 3trg 1991er 2er Golf:
1. wenn ich meine Frontscheibe putzen will, also den rechten hebel zu mir ziehe, bewegt sich der Wischer ganz normal, jedoch nach beendigung des Intervalls, bleibt der Wischer einfach irgendwo stehen, meistens so um die 40-60°, und ich muss immer ein bissl nach-tippsen das er wieder unten ist,....
Was ist da Los? und das 2.te Problem ist das wenn ich eben die wischanlage betätige, und ich auf der Autobahn bin, gelangt die scheibenflüssigkeit max bis 10cm von der unteren kante auf die Scheibe,.... sprich das wasser rinnte auf der seite AB und mein Sichtfeld bleibt trocken.-->
ist die pumpe schwach,
die leitung verstopft,..
bringt es was wenn ich 2 von den 4 löchern zu mach, das der druck höher wird?
kann man die anlage etwas verstärken?
oder kann ich die scheibenwaschanlage auf die wischer verlegen so wie es bei neuen Fahrzeugen ist??
Bitte um Ratschläge, etc!
gruss chris
1. wenn ich meine Frontscheibe putzen will, also den rechten hebel zu mir ziehe, bewegt sich der Wischer ganz normal, jedoch nach beendigung des Intervalls, bleibt der Wischer einfach irgendwo stehen, meistens so um die 40-60°, und ich muss immer ein bissl nach-tippsen das er wieder unten ist,....
Was ist da Los? und das 2.te Problem ist das wenn ich eben die wischanlage betätige, und ich auf der Autobahn bin, gelangt die scheibenflüssigkeit max bis 10cm von der unteren kante auf die Scheibe,.... sprich das wasser rinnte auf der seite AB und mein Sichtfeld bleibt trocken.-->
ist die pumpe schwach,
die leitung verstopft,..
bringt es was wenn ich 2 von den 4 löchern zu mach, das der druck höher wird?
kann man die anlage etwas verstärken?
oder kann ich die scheibenwaschanlage auf die wischer verlegen so wie es bei neuen Fahrzeugen ist??
Bitte um Ratschläge, etc!
gruss chris

TRD- the one and only way to win!! Supra MKIV should be a religion