Wollte Lohnsteurausgleich
-
-
-
Hallo
also Steuerberater bin ich keiner aber ich schreibe immer meine Unfallversicherung rein, wenn du eine private nicht staatlich geförderte Pensionsversicherung hast kannst es auch reinschreiben ,den Kirchenbeitrag kannst auch reinschreiben ,wenn du dir ein Arbeitsgewand für die arbeit kaufst kannst es angeben (rechnungen aufheben bei eventueller kontrolle) und den kredit kann man auch angeben !!!
also ich bekomme immer ein schreiben von meiner versicherung was ich alles angeben kann mit dem betrag !!!
das ist alles was ich weiß
mfg Peter -
ganz genau , Unfall und Lebensversicherungen oder sonstige Pensionsvorsorgemaßnahmen.
.,Autoversicherung sicher nicht
.,jeder Kredit ??oder nur ein gefördeter für die Wohnung ?? -
nur Personenversicherungen, aber da eine Insassenunfallversicherung im KFZ-Vertrag [sofern mitabgeschlossen] eine solche ist, kann man diese Prämie mitabsetzen [aber nur diese, die Haftpflicht und Kasko natürlich nicht!].
aber bei den Finanzamtsbestätigungen der Versicherungen sind die Verträge mit den einzelnen Beträgen genau drauf, am besten die abwarten - werden eh bald eintrudeln.
.,jeder Kredit ??oder nur ein gefördeter für die Wohnung ??
Wohraumschaffung und Wohnraumsanierung heisst es, den genauen Wortlaut findet man wohl unter bmf.gv.at oder help.gv.at -
Arbeitsgewand kannst aber nur abschreiben wenn spezielle Arbeitskleidung (z.B. Hemden, Lackschuhe) von der Firma vorgeschrieben werden sonst nicht.
Abschreiben kann man schon einiges - meine Freundin hat da ein Buch dazu.
Ein paar Beispiele:
- Druckerpatrone
- Bewerbungsunterlagen (Kuverts, Briefmarken usw.)
- Versicherungen wie schon genannt
Ich kann jedem nur so ein Buch empfehlen, man glaubt gar nicht was man alles abschreiben kann
Und wieso Geld herschenken ?
lg
pepi -
-
Hi!
Ich habe mit der Branche zu tun. Du kannst alle Personenvers. in diesem Punkt abschreiben wobei nur Unfall und private Krankenvers. empfehlenswert sind. Bei Lebensvers. oder Pensionsvers. wird dir diese Abschreibung zum Laufzeitende bei einmaliger Auszahlung wieder nachversteuert und ergibt keinen Vorteil für dich. Willst es dir später MAL als Zusatzrente auszahlen lassen (was ich absolut nicht empfehlen würde) kannst du die´s machen und auch abschreiben. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0