Die Firma tunerz in Wien (Erfahrung gemacht)

      Ich seh den Vorteil so einer Firma auch in der für den Kunden bequemen Abwicklung! Denn wie schon der Tunerz geschrieben hat, wollen sich viele nicht abquälen das Auto zuerst spengeln zu lassen und dann lackieren, wo sich dann wieder einer auf den anderen ausredet!

      So ist alles aus einer Hand und man hat keinen Streß!! Habe ich diesmal auch so machen lassen und vergönne dem, der die Verbindungen hat auch seinen Anteil! Mach ich in meinem Beruf auch nicht viel anders!!! Verbindungen und Know How kosten eben!!
      also ich hab mir jetzt den ganzen thread durchgelesen. vor ein paar wochen war ich bei gerald und hab mit ihm ein paar kleinere lackierarbeiten an meinem polo diskutiert. der preis hat mich anfangs ein wenig irritiert, aber ich bin jetzt zum schluss gekommen, dass ich mich bei ihm telefonisch rühren werd, um einen termin zu vereinbaren.

      warum?

      weil trotz der hitzigen diskussion hier mir geralds aka tunerz gerry's antworten gut gefallen haben und er aus seiner sicht der dinge recht hat.

      ich hoffe trotzdem, dass an meinem polo alles super wird (nein, ich bin davon überzeugt ;) ), dann werd ich sicher auch in zukunft die tunerz aufsuchen.

      und wegen garantie bzw. VW: bei porsche donaustadt haben sie mir zwar meine frontlippe lackiert, jedoch ohne zu schleifen und ebenfalls mit dem satz: "wir können NICHT GARANTIEREN, dass die lackierung hält!" weil die von haus aus unlackierten teile (mit oberflächenstruktur) sind ja gar nicht vorgesehen, dass sie lackiert werden können.... lol, soviel dazu.
      So nach 3 Wochen ist mein Corrado wieder fertig bei mir in der Garage gestanden!!! Alles tip top gemacht genau wie meine Vorgaben waren!!!

      Anbei fotos von der qualität!!! Einfach top!!!

      Gemacht wurde: Dachantenne, Schriftzug, Zeichen, Sicken, Kennzeichenvertiefung vorne, Wischer hinten cleanen, Kotflügel im Originallook um 3cm ziehen, Audi A6 Griffe einbauen, Heckklappe cleanen mit Kennzeichnvertiefung aus Blech, Riegergrill einbauen und anpassen, Komplettlackieren in Originalfarbton!!!

      Hier das Endergebniss!!! Und als Vergleich wie er aussah als ich ihn gekauft habe!!

      Mfg
      Bilder
      • P4270009.JPG

        93,58 kB, 816×612, 693 mal angesehen
      • P4270014.JPG

        118,76 kB, 816×612, 751 mal angesehen
      • P4270018.JPG

        84,93 kB, 816×612, 685 mal angesehen
      • P4270020.JPG

        90,84 kB, 816×612, 611 mal angesehen
      • P4270021.JPG

        92,53 kB, 816×612, 610 mal angesehen
      • corrado1.jpg

        92,65 kB, 620×465, 148 mal angesehen
      • corrado2.jpg

        97 kB, 620×465, 108 mal angesehen
      • corrado4.jpg

        81,05 kB, 620×465, 94 mal angesehen
      • corrado5.jpg

        90,7 kB, 620×465, 119 mal angesehen
      • corrado6.jpg

        96,04 kB, 620×465, 129 mal angesehen
      Pampersbomber on Tour!!!! :hihi: :thumbsup:

      DOC! schrieb:

      Gib die hässliche Tankdeckelblende weg!!! :shock:
      Das steigert den optischen Wert immens!
      Was hat der Spass gekostet und wo wurde Lackiert?
      Österreich oder Ungarn?

      Ich glaub was der Matl meint ist das hier:

      vw-page.com/index.php/Attachment/35375/

      Aber Läuse gibt´s immer zu finden. :zwinkern:
      Greez,
      DOC!


      Tankdeckelblende ist eh weg!!! :nix-wissen: :gruebel:

      Lackiert wurde er in Österreich!!! Über den Preis rede ich nicht!!! Muß sich jeder selber mit dem Gerald ausmachen!! Sicher je mehr zusammenkommt desto mehr kann er jemanden auch preislich entgegenkommen!!

      Also ich bin zufrieden mit der Arbeit!!

      @Cult89: Wennst ich bis morgen 12Uhr kein Anmeldegutachten habe kann ich nicht mit dem Rado fahren und dann Pfeif ich drauf!!!

      MfG
      Pampersbomber on Tour!!!! :hihi: :thumbsup: