VR6 als Winterauto?

      VR6 als Winterauto?

      Bin am überlegen mir einen VR6 Golf als Alltags- bzw. Winterauto zu kaufen. Was habt ihr füe Erfahrund bezüglich VR6 im Winter gemacht? Wie siehts denn im Winter mit dem Verbrauch aus bei der Kälte, mehr wie im Sommer? Mich würden einfach MAL eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren, da ich jetzt im Winter einen 3er GTI habe, und ich aber auch im Winter gerne VR6 Fahren würde. Weil vom Unterhalt und Reperaturkosten bleibt es sich eh fast egal.



      mfg
      Also ich bin noch nie einen Vr6 gefahren aber ich denke mir vom dem her was ich so lese und auf der Straße sehe, das man eher einen Vr6 im Sommer fährt und sich sonst einen Winter-Ratte besorgt!!!!

      Aber theoretisch spricht nichts dagegen das man einen Vr6 im Winter fährt!!

      Vom Verbrauch kann ich dir leider nicht helfen!!
      :)
      vr als WInterauto.....paßt schon!

      zum cruisen und mitschwimmen im Verkehr genau ideal!
      Verbrauch ist entsprechend dem vr6 zwsichen 10 und 15l alles möglich!

      Ansonsten ist es halt auch nur ein 3er Golf!
      Der Motor läuft auch bei Kälte entsprechend problemlos oder nicht....typisch vr6 halt! Hat aber nichts mit der Jahreszeit zu tun!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      hab selber MAL an 95er passat vr6 (facelift) gehabt und bin ihn immer gefahren.. wüsste nicht was dagegen spricht vergleich wär mir unterschied wär ma nix aufgefallen. bin aber auch nie unter 12-13l gefahren (liegt aber eher am fahrstil und ned am gewicht vom passi :rofl: =
      Das Fahrzeug entspricht nicht den Erfordernissen der Umwelt und der Verkehrs- und Betriebssicherheit.

      ~~stadi~~

      teamknightrider.at
      ich bin 2 jahre vr6 im winter gefahren

      ich bin kein einziges MAL in der früh gestanden er ist immer angesprungen

      der verbrauch wie er oben angesprochen wurde hält sich in der wage mit meinem GTI und meinem passat (was man nicht alles für den umweltschutz tut)

      ich find den vr6 halt sehr geschmeidug zu fahren durch die hydro kupplung und wegen des seilzug getriebes das is mein GTI wesentlich bockiger zu fahren

      also warum nicht

      einziger nachteil kommt halt auch auf die laufleistung und behandlung des vorigen besitzers an is, wenn was defekt ist kostet es meistens immer richtig geld
      Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcell“ ()

      Konnte mich auch nie über meinen VR Passat beschweren. Lief im Winter 1a. Spritverbrauch war um die 12 Liter. Wenns dir nicht aufs Geld ankommt, dann kann ich dir den VR6 für den Winter empfehlen. Kommt halt auch wie bereits erwähnt auf den Zustand des Fahrzeuges an.

      Beim 3er Golf würd ich halt den Unterboden anständig checken lassen und eventuell winterfest machen lassen mit Seilfett o.ä.

      LG Babs :winken:
      "Klein aber oHo"