GOLF TDI CHIPEN ?
-
-
Ich kann Dir bezüglich Chiptuning und Diesel Tuning den Jürgen von chip4you wärmstens empfehlen.
Auch hier im Forum wurde schon einiges zum Thema geschrieben, einfach MAL die Suchfunktion benutzen, da findest bestimmt einege Infos...
LG, Alex -
wenn das fahrzeug in einen guten zustand ist ist es kein problem ein wenig mehr leistung zu machen
um auf 140ps rauchfrei zu kommen musst du schon auf einen anderen lader umbauen usw.
ciao jürgenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Chip4You“ ()
-
Mit dem Chippen hätt ich bei diesem km Stand kein Problem. Turbolader könnt halt etwas früher ins Jenseits wechseln, aber es gibt mittlerweile ja günstigen Ersatz.
Wenn Dir jemand 140 PS nur mit Chiptuning anbietet vergiss es, nimm ehrliche 115-120 PS und lass es gut sein.
Natürlich kannst Du auch grössere Düsen, LLK und Lader verbauen um auf die angestrebten 140-150 PS zu kommen.
Da wär es aber besser gewesen gleich einen 110 PS zu kaufen und zu chippen, vor allem was das den Leistungsverlauf betrifft.
Grüsse,
DOC! -
is relativ, ein 1z mit VTG umabu und afn pumpe (bzw gar grösseres hd teil) entspricht ebenso einen afn, im leistungsverlauf, und bei gelichen umbauten hast ein "gleiches" ergebniss, abgesehn von der hardware abhängigen diferenz, was bei serie auch is, keine 2 baugleichen motoren haben auf den punkt genau gleiche leistung.....
da afn und 1z nur durch hubscheibe der ESP und VTG unterschiedlich sind kan man die sehrwol auf gelichen leistungsverlauf und endlseistung bringen! (siehe mein 1z mit afn pumpe und gt1752hybrid und natürlich noch andere sachen)
der mit den 200ps TDI's -
und wegen km, ein bekannter hat sein ahu bei 270tkm komplett umgebaut auf 190+ps unf hat nun über 310tkm ohne probs drauf, is klar ads das dan schon unvernünftig ist, aber es hält, wen man ihn richtig behandelt, MAL schaun wie lange noch
da er ja jeden tag knappe 130km in die arbeit führt, also am tag fast 300km hinbringt, geht das eh schnell, und wen er warm is schenkt er ihm garnix!
der mit den 200ps TDI's -
tjh schrieb:
is relativ, ein 1z mit VTG umabu und afn pumpe (bzw gar grösseres hd teil) entspricht ebenso einen afn
Was ich sagen wollte war, das man sich diesen Umbau sparen hätte können wenn man die Basis entsprechend wählt und nur der Weg zum Chiptuner ausgereicht hätte. So muss auch für die angestrebte Leistung die "Hardware" geändert werden.
Greez,
DOC! -
frage? haben der afn und 1z nicht auch unterschiedliche steuergeräte?
wie sieht das dann mit dem umrüßten aus? muss man den kabelbaum dann auch umrüßten oder paßt das alles plug and play?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „D.L.1“ ()
-
-
dann hab ich noch eine frage!
der lader vom 1z wird mit druck begrenzt?
und der nachfolger ja schon mit unterdruck! das wird dan beim afn auch so sein!
was muss man da an der pneumatik ändern? ich weiss es gibt zwei unterschiedliche regelventile (unterdruck) das schwarze und das (druck )goldene (1z)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0