gscheite Kupplung fürn 3er TDI

      gscheite Kupplung fürn 3er TDI

      hallo leute!

      so jetzt hab ichs geschafft ... bei meinem 3er TDI fängt die kupplung an zu rutschen.
      VA. im 4ten und 5ten bei 1800-2300 u/min, wenn ich voll drauf trete.

      leistung: ca 120 ps
      drehmoment: ca 280 nm
      (original 90 ps .. also 1Z)-

      das allein ist sicher nicht schuld ... kratze schön langsam an der 4tel million km.

      jetzt brauch i a gscheite kupplung.
      die auch ein bißchen was aushält!

      was könnt ihr mir da empfehlen?
      bzw. was fahren die dieseltuner?

      achja noch was:

      die linke antriebswelle macht auch geräusche. um zwar in langezogenen langsamen rechtkurven poltert es.
      welches gelenk kann das sein, das innere oder das äußere?
      bzw was würdet ihr tun?
      gebrauchte antriebswelle rein.
      oder ein neues gelenk aufsetzen?

      lg luki
      @majesty
      und genau die hab ich mir heute geholt!

      die vom g60 wär fast ein wenig überhabt ...


      das perverse an der sache ist, dass heute beim heimfahren die kupplung wieder ganz normal gegriffen hat, wo ich die kupplung im auto liegen hatte. :stirnklatsch:


      hab dann MAL den klassischen kupplungstest gemacht... sprich handbremse max. anziehen und mit dem 1ten anfahren und schaun bei welcher kupplungspedalstellung er abstribt.
      war ein bißchen nach der hälfte... eigentlich ok oder?

      versteh des net, gestern die ganze zeit und heut is es weg...
      wie gibts des?

      übrigens: hat einer eine kurze antriebswelle (sprich fahrerseitig) liegen? die spinnen, was die für die gebrauchten wellen bzw. für die gelenke haben wollen!
      du wirst lachen aber ich habe genau das selbe Problem wie du.. bei meinem TDI rutscht die Kupplung auch im 5 und 6 gang..zwischen 1900 und 2300 durch.. letzte Woche war es noch so.. diese Woche nicht mehr.. kann mir nur vorstellen das die Kupplung an der Verschleissgrenze ist und ev. bei den wärmeren Temperaturen besser greift... hab allerdings erst 160tkm oben.. eine andere Möglichkeit wäre noch das der KW Simmering undicht ist .. aber dann müßte die Kupplung ja dauernd durchrutschen durchs öl was raufspritzt.

      Da ich ihn aber sowieso chippen will kommt jetzt eine gescheite Kupplung rein..