Versicherung will coc-papiere kann mit typenschein nix anfangen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Was ist ein COC-Papier

      Wenn es für ein Fahrzeug eine EU-Betriebserlaubnis gibt, kann vom Fahrzeughersteller für ein neues Fahrzeug eine Übereinstimmungsbescheinigung, das so genannte COC-Papier (COC = Conformity of Certification) ausgestellt werden.

      Das COC-Papier bestätigt, dass das neue Fahrzeug zum Zeitpunkt der Auslieferung der EU-Betriebserlaubnis für dieses Fahrzeug entsprochen hat.

      Zwingend vorgeschrieben ist eine EU-Betriebserlaubnis für neue PKW AB 1997.

      Ein Beispiel für ein COC-Papier wäre hier zu finden.

      Wichtig:

      Beim Kauf eines Neufahrzeuges innerhalb der EU wird das COC-Papier im Regelfall nur auf Verlangen ausgestellt. Fehlt das COC-Papier daher für einen Gebrauchtwagen, der eine EU-Betriebserlaubnis hat, kann dieses nachträglich nicht mehr erlangt werden.

      Weiter hilft dann nur noch ein ausländisches Fahrzeugpapier (zB deutscher Fahrzeugbrief) aus dem sich das Vorliegen einer EU-Betriebserlaubnis ableiten lässt.
      Gratuliere, Arschkarte gezogen...Musst Dir die Mühe machen und einzelgenehmigen. COC Papiere kriegst im nachhinein nicht wenn der Fahrzeugbesitzer keine hat. Bei den Fahrzeugdokumenten ist nix dabei?
      Kost ca. 150 Eur.

      Aber probiers vorher MAL hier und erkundig Dich nochmal:
      Audi Porsche Austria GmbH & Co
      Herr Gruber/Frau Posch (+43 662) 4681-2536
      FAX: (+43 662) 4681-2302

      Greez,
      DOC!
      Ob sich da etwas in letzter Zeit geändert hat, kann ich nicht sagen.

      Die Versicherung wird sich auf diese Info berufen:
      oeamtc.at/index.php?type=article&id=1125643&menu_active=0317
      Beachte: Es handelt sich dabei nur um Neufahrzeuge und dh. noch NIE angemeldet.
      ausserdem: Alle bestehenden Typenscheine und Einzelgenehmigungsbescheide behalten natürlich ihre Gültigkeit", sagt ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer.


      Ich habe selbst einen Gebrauchtwagen aus D importiert - mit dt. Fahrzeugbrief.
      Beim VAG-Händler vorstellig geworden, der hat die Konformitätsprüfung durchgeführt, den Fahrzeugbrief eingezogen und 2 Tage später hatte der Händler auf elektronischem Wege vom Generalimporteur den österr. Typenschein vorliegen.
      Mit diesem bin ich dann zum Finanzamt und anschließend zur Anmeldung.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      so is es, hat ein freund auch gemacht, typenschein bei porsche bestellt, nach der konfirmitätsprüfung, oder wie das heist, abgeholt nova bezahlt, und angemeldet, ganz normal!

      am typenschein steht ganz gros eigenimport drauf und sin nur 2 zusammnegehäftete a4 blätter , bissal witzlose optik;)

      tipp: wechsel die versicherung wen die nen vogel haben :)
      der mit den 200ps TDI's :devil:

      tjh schrieb:

      so is es, hat ein freund auch gemacht, typenschein bei porsche bestellt, nach der konfirmitätsprüfung, oder wie das heist, abgeholt nova bezahlt, und angemeldet, ganz normal!

      am typenschein steht ganz gros eigenimport drauf und sin nur 2 zusammnegehäftete a4 blätter , bissal witzlose optik;)

      tipp: wechsel die versicherung wen die nen vogel haben :)


      War bei meinem Quad ein kleines Problem, Importiert von Mailand nach Österreich mit COC Papieren, hab aber bei der Landesregierung noch vorführen müssen und dann war das anmelden bei der Versicherung kein Problem!!!!

      mfg
      Deine Alufelgen brauchen frischen Glanz für die neue Saison, dann bist du bei uns genau richtig!
      C&C Polish Base, Hochglanzpolieren, Hochglanzverdichten usw...
      Mehr Infos seht Ihr auf unserer FB Seite
      facebook.com/CcPolishBase
      du schreibst das du den Typenschein hast...

      Das müsste demnach ein österreichischer Einzelgenehmigungsbescheid sein!!
      mit dem musst du problemlos anmelden gehen können...

      bzw ohne dem hätest du die nova nicht zahlen können...