Crashcar schrieb:
Ja das Währe auch meine Frage !
Angenommen man hat einen Sub mit 300W und 4 OHM . Dann sollte doch der Verstärker mehr Leistung haben als der Sub oder ?
Angenommen der Sub hat auf 4Ohm 250W und auf 2Ohm 400W .
Bedeutet das man kann auf den 300W-4Ohm Sub nur die 250W-4Ohm aber nicht die 400 mit 2Ohm hängen ?
Bin neu bei Car Hifi also sorry für die Fragen !
Der Lautsprecher hat immer die selbe Belastungsgrenze, egal welche Impedanz.
Die Leistung ändert sich nur beim Verstärker mit Veränderung der Ohm!
Die hier besprochene F2-190 hat an 4Ohm 320Watt und an 2Ohm 480Watt.
An wieviel Ohm der Verstärker läuft entscheidet die Impedanz des Lautsprechers, wenn der Woofer wie hier 4 Ohm hat, dann kann der Verstärker auch nur an 4Ohm laufen.
Hätte der Woofer 2 Schwingspulen mit jewels 4Ohm, dann kann mann auch diese brücken, da erhält mann dann 2 Ohm (4 und 4 parallel sind 2Ohm) dann könnte mann die volle Leistung des Verstärkers rausholen.